Heute stand das Pokalspiel gegen die Oberliga Mannschaft aus Poppenbüttel an.
Wir wussten, dass uns da ein schwerer Brocken erwarten würde, aber wir hatten uns gut vorbereitet.
Vom Anstoß an drückten wir Poppenbüttel in ihre eigene Hälfte zurück und dominierten das Spiel über unsere schnellen Stürmer. Die erste Chance hatte Achmet, der mit einem tollem Solo zwei Leute aussteigen lässt, aber am Torwart scheitert.
Danach setzte sich David im Strafraum durch, passt auf Achmet, der sich eigentlich aus drei Metern die Ecke aussuchen kann, aber den Ball nicht richtig trifft und so hatte der Torwart kein Problem den Ball zu halten. In der nächsten Szene setzt sich Achmed über rechts durch und flankt auf Eddy, der den Ball einfach nur aus 2 Metern reinköpfen muss, aber er köpft dem Torwart in die Arme (was für Chancen).
Poppenbüttel hatte in der ersten Halbzeit nicht eine Torchance, das war unser tollen Mannschaftsleistung geschuldet. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit wollte der Gegner ein bisschen mehr Druck auf uns ausüben, was nur teilweise und mit kräftiger Hilfe von dem heutigen Schiedsrichter Herrn Tetzlaff gelang. Wir hielten aber super dagegen und wurden endlich mit dem 1:0 von dem zuvor eingewechselten Furkan belohnt.
Ab diesem Zeitpunkt muss dem Schiedsrichter irgendetwas gezwickt haben, denn er pfiff sowas von gegen Rönneburg und wirkte einfach arrogant in allen seinen Entscheidungen. Das sollte uns aber erstmal nicht aus dem Konzept bringen, wir hätten den Sack durch Achmed und Eddy zumachen können, aber das war halt unsere einzige Schwäche heute, die Chancen nicht zu nutzen, da hat dann auch kein Schiedsrichter Schuld. Aber wie es dann immer so kommt im Fußball, ein nicht berechtigter Freistoß (der gefühlte zwanzigste) in der 75 Minute führte dann zum 1:1 und damit ging es in die Verlängerung. In dieser hatten David und Achmed die Chancen zum Sieg, aber wie schon gesagt, heute war der Tag der vergebenen Torchancen.
Und wie es dann halt immer so kommt, in der letzten Minute der Verlängerung bekommt der Gegner eine nicht berechtigte Ecke zugesprochen und einmal wird in der Abwehr nicht aufgepasst und der Ball ist im Netz.
Somit waren wir aus dem Pokal draußen, nach einer tollen Partie meiner Mannschaft. Mein Fazit ist, aus diesem Spiel, das wir heute nicht wegen dem schlechten Schiedsrichter rausgeflogen sind, sondern es lag an der Chancenverwertung. Trotzdem sollte nicht jeder ein gelbes Trikot anziehen dürfen, der zwei Beine hat. Wenn meine Jungs so weitermachen, haben wir, glaube ich, noch berechtigte Chancen im nächsten Jahr den Sprung in die Oberliga zu schaffen.
Coach Keule
Der Spielbericht von Poppenbüttel (http://scp99.jimdo.com)
Harburg-Rönneburg - SCP 1:2 (n.V.) - 12.12.2015
Mit einem Sieg in buchstäblich letzter Minute erreicht der SCP die 4. Pokalrunde im laufenden Wettbewerb.
Zu Beginn dieser Nachholbegegnung in Harburg versäumte es Poppenbüttel, Zählbares aus seiner anfänglichen Überlegenheit zu machen. So kam der Gegner immer besser ins Spiel. Insbesonders die unkonventionelle und altertümliche (aber durchaus erfolgreiche) Defensiv-Ausrichtung der Rönneburger mit einem Libero-Ausputzer und zwei konsequenten Manndeckern machte unserer Offensive zu schaffen.
Halbzeit: 0:0
In Hälfte Zwei ging das Geschehen hin und her, spielerisch zeigte der SCP wenig bis gar nichts. Und dann gingen die Gastgeber auch noch 10 Minuten vor Schluss mit 1:0 in Führung; es sah nicht gut aus für uns.
Torben Schütt war es dann für nicht aufsteckende Poppenbütteler, der zwei Minuten vor Abpfiff per präzisem Freistoß aus 20m den Ausgleich erzielte. Verlängerung!
Besonders im zweiten Abschnitt der Verlängerung konnte unsere U17 nun zulegen und belohnte sich in letzter Minute mit einem tollen Kopfball von Max Vierling nach Ecke mit dem 2:1 Siegtreffer. Respekt an die Gastgeber von Harburg-Rönneburg, die als Landesligist eine beherzte Partie zeigten und den SCP an den Rand einer Niederlage brachten.
Tore: Torben Schütt (1), Max Vierling (1)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen