Mittwoch, 12. Oktober 2016

UH Adler - FSV 1:5

Heute stand das Spiel gegen den Tabellenführer UH-Adler an.

Wir hatten die letzten beiden Punktspiele gewonnen und gingen mit breiter Brust in die Partie. Aber was ich an diesem Wochenende sah war fast das perfekte Spiel von uns das ich sehen wollte.

Wir schalteten die drei tragenden Säulen von UH-Adler komplett aus und zogen unser tolles Kombinationsspiel auf, schnell stand es 2:0 für uns durch Vale und David,  es hätten noch weitere Tore fallen müssen aber leider war es wie so oft bei uns wir ließen die klarsten Torchancen kläglich liegen. 

Die einzige Chance für UH-Adler in der ersten Halbzeit war eine Ecke wo wir den Ball nicht richtig trafen und hinten der Gegner den Ball nur einschieben musste. Und wie aus heiterem Himmel stand es nur noch 2:1 davon ließen wir uns aber an diesem Tage nicht beeinflussen und legten schnell das 3:1 durch Furkan nach damit ging es auch in die Halbzeit.

Wir machten in der zweiten Halbzeit genauso weiter wie die erste aufgehört hatte, mit teilweise tollen Spielzügen zerlegten wir UH-Adler jetzt vollständig. Das 4:1 von Vale folgte gleich darauf das 5:1 von Furkan und mit einer besseren Chancen Verwertung hätte es noch höher ausfallen müssen. 

Aber man sollte froh sein so ein top Team auf ihrer Anlage überhaupt geschlagen zu haben. Nun warten wieder 4 Wochen Punktspiel Pause auf uns, und wir müssen uns gut vorbereiten da am 05.11.16 der nächste starke Tabellenführer mit Kummerfeld auf unsere rote Erde kommt. 

Wie schon gesagt Jungs das war ein tolles Spiel und nun müssen wir nachlegen. 

Coach Keule

Sonntag, 2. Oktober 2016

FSV - Ranzau 5:1

Heute stand das Spiel gegen Rantzau auf dem Programm, auf der ungeliebten Aussenmühle. Da Rantzau es abgelehnt hatte auf unseren Heimplatz zu spielen, mussten wir also ausweichen.
Das stachelte uns natürlich noch mehr an und die Jungs zeigten von Anfang bis Ende wer hier Herr im Hause ist, mit tollen Kombinationen, Kampfkraft und Disziplin überrannten wir Rantzau. 

Mit 5:1 war Rantzau sicherlich noch gut bedient, denn es hätten auch gut und gerne 10 werden können (wenn nicht müssen). Die Torschützen waren 2x Cem, 1xVale,1xFurkan und 1x Hatchi. Das einzige was man noch verbessern muss ist leider die Chancenverwertung, dann würde man draußen ein bisschen entspannter sein.

 Nun fahren wir nächste Woche zum Tabellenführer UH-Adler, wir freuen uns schon darauf, denn wer hätte nach dem ersten Spiel gedacht,dass wir am 6. Spieltag ein Spitzenspiel haben werden. 

Coach Keule

Montag, 19. September 2016

Lauenburg - FSV 1:1

Heute stand das Spiel gegen Lauenburg / Gülzow auf dem Programm. Mit einer Anfahrt von 1 Stunde und der Anpfiffzeit von 10.00 Uhr ist das für die Jungs gewöhnungsbedürftig gewesen.

Dafür entwickelte sich das Spiel zu einem rasanten Kampfspiel, mit Chancen auf beiden Seiten und einem gerechten 0:0 bis zur Halbzeit.

Das 1:0 für Lauenburg kam aus dem nichts eine Kerze im Strafraum alle schlugen vorbei bis ein Lauenburger Spieler den Ball ans Knie bekam und von dort ins Tor ging. Von nun an rannten wir dem Rückstand hinterher und schnürten Lauenburg in ihrer eigenen Hälfte ein.
Das 1:1 durch Furkan war die Konsequenz unseres Drucks auf die Lauenburger und wenn wir vom Schiedsrichter die beiden Elfmeter bekommen hätten, wo er die Fouls am 5 Meter Punkt nach außerhalb verlegt hat, wer weiß.....

Der Höhepunkt war allerdings, dass 4 Spieler alleine auf den Torwart zulaufen den Pfosten treffen, den Torwart anschießen, dann die Latte noch an die Latte schießen und letztendlich das 2:1 nicht machen. Dann hat man es auch nicht verdient zu gewinnen. Coach Keule

Montag, 12. September 2016

FSV - Poppenbüttel 4:2

Heute stand das Spiel gegen Poppenbüttel auf dem Programm. Mit viel Wut im Bauch nach der derben Klatsche gegen Blau-Weiß 96 wollten wir heute auf unserer roten Erde eine kleine Wiedergutmachung betreiben.

Mit viel Elan und tollen Kombinationen drückten wir Poppenbüttel eine Halbzeit lang in ihre eigene Hälfte  zurück und so stand es durch 2 Tore von Ahmed schnell 2:0. Kurz vor der Halbzeit passte die Abwehr einmal nicht auf und schon klingelte es zum 2:1, so ging es dann auch in die Pause. 

Danach war leider vieles vom Tempo und Einsatz der ersten Halbzeit weg und so war es kein Wunder, dass wir prompt das 2:2 kassierten. Nun wachten wir wieder auf und konnten durch einen Knaller von Vale in den Winkel mit 3:2 in Führung gehen. Das 4:2 blieb heute dem mit drei Toren überragenden Ahmed vorbehalten und damit waren die ersten 3 Punkte eingetütet. Coach Keule

Sonntag, 4. September 2016

Blau Weiss 96 - FSV 9:0

Heute stand nun das erste Punktspiel in der neuen Landesliga Saison gegen Blau- Weiß 96 an. Da in dieser Saison auch 98er Jungs mitspielen, wird es für uns, die nicht auf einen Jahrgang 98er zurückgreifen können, sehr schwer werden einen der 6 begehrten Plätze zu erreichen, die im nächsten Halbjahr um den Aufstieg in die Oberliga spielen werden.

Jetzt sind wir nur mit einem 12 Mann starken Kader zum Spiel angereist (Verletzungen, Urlaub) und so ging die Partie auch gleich schlecht für uns los. 
In der 5. Minute bekam blau-weiß einen Freistoß zugesprochen, der hart in den Strafraum geschlagen wurde. Unser Torwart griff daneben und schon stand es 1:0 für den Gegner - und es ging nicht gut für uns weiter. Erst verletzte sich Niels, dann Kevin und zur guter letzt Sabin. Damit standen für die restlichen 70 Minuten nur noch 9 Mann auf dem Platz und wir wussten, dass es heute nicht leicht sein wird ohne größeren Schaden davon zukommen.

Das Spiel ist nun schnell erzählt, die robuste und technisch gute Truppe von Blau-Weiß ließ uns dann nicht mehr den Hauch einer Chance und rupfte uns mit 9:0 aus der Arena. Was zum Spiel passte ist, dass wir noch einen Elfmeter verschossen und unser Torwart noch 2 Elfmeter gehalten hat.

 Mein Fazit ist, dass wir mit 11 Mann nicht so hoch verloren hätten, aber blau - weiß war heute einfach eine Nummer zu groß für uns. Das nächste Spiel ist nun gegen Poppenbüttel auf unser roten Erde, mal schauen wie wir uns da mit 11 Mann schlagen. Coach Keule.

Blau Weiss 96 - FSV 9.0

Heute stand nun das erste Punktspiel in der neuen Landesliga Saison gegen Blau- Weiß 96 an. Da in dieser Saison auch 98er Jungs mitspielen, wird es für uns, die nicht auf einen Jahrgang 98er zurückgreifen können, sehr schwer werden einen der 6 begehrten Plätze zu erreichen, die im nächsten Halbjahr um den Aufstieg in die Oberliga spielen werden.

Jetzt sind wir nur mit einem 12 Mann starken Kader zum Spiel angereist (Verletzungen, Urlaub) und so ging die Partie auch gleich schlecht für uns los. 
In der 5. Minute bekam blau-weiß einen Freistoß zugesprochen, der hart in den Strafraum geschlagen wurde. Unser Torwart griff daneben und schon stand es 1:0 für den Gegner - und es ging nicht gut für uns weiter. Erst verletzte sich Niels, dann Kevin und zur guter letzt Sabin. Damit standen für die restlichen 70 Minuten nur noch 9 Mann auf dem Platz und wir wussten, dass es heute nicht leicht sein wird ohne größeren Schaden davon zukommen.

Das Spiel ist nun schnell erzählt, die robuste und technisch gute Truppe von Blau-Weiß ließ uns dann nicht mehr den Hauch einer Chance und rupfte uns mit 9:0 aus der Arena. Was zum Spiel passte ist, dass wir noch einen Elfmeter verschossen und unser Torwart noch 2 Elfmeter gehalten hat.

 Mein Fazit ist, dass wir mit 11 Mann nicht so hoch verloren hätten, aber blau - weiß war heute einfach eine Nummer zu groß für uns. Das nächste Spiel ist nun gegen Poppenbüttel auf unser roten Erde, mal schauen wie wir uns da mit 11 Mann schlagen. Coach Keule.

Montag, 20. Juni 2016

FSVR - TSV Sasel 4:1



Heute stand das letzte Punktspiel, gegen den Tabellenführer und Aufsteiger in die Oberliga TSV Sasel, an.

Wir wollten heute nochmal zeigen, was die Mannschaft eigentlich drauf gehabt hätte, wenn sie ein bisschen konstanter durch die Saison gegangen wäre. Mit Platz 4 in der Landesliga kann man schon zufrieden sein, wären da nicht die 10 Absteiger von 12 Mannschaften in die Bezirksliga. 

Aber mal sehen was alles noch passiert mit Abmeldungen und nicht Meldungen. Es ist nach so einer zum Teil tollen Saison nicht leicht alle Spieler zu halten, siehe andere Mannschaften, die sehr viele Spieler verlieren oder kein Bock mehr haben oder oder oder - nicht so bei Rönneburg. 

Viele Trainer von anderen Mannschaften waren auf der roten Erde und wollten Spieler von uns haben und abwerben, aber der Teamgeist und vielleicht auch die Trainer haben die Jungs überzeugt zu bleiben. Die einzigen Abgänge sind Eddy, der sein Glück bei Victoria - Hamburg (Oberliga 2000) und Lucca, der ein Jahr lang in die USA geht. Dazu bekommen wir 4 Neuzugänge für die nächste Saison, also es geht nächstes Jahr wieder volle Pulle weiter.


Nun zum Spiel gegen Sasel, meine Jungs legten los wie die Feuerwehr, man hätte denken können, dass die Partie heute die Meisterschaft entscheidet. Die erste Chance hatte nach 5 Minuten! Furkan, der aber leider mit links am Tor vorbeischoss. In der 19. Minute war es dann soweit, ein langer Ball von unserem Torwart Ali auf Ahmed, der überlief die komplette Abwehr und schob den Ball zum 1:0 in die linke Ecke. Und weiter ging die Torjagt, nach einem tollen Pass von Justin auf Ahmed startete der wieder durch und ließ dem Torwart wieder keine Chance und versenkte den Ball zum 2:0! Wir wollten mehr! 

Es folgten tolle Kombinationen, eine über Filip und Eddy, der eine schöne Flanke direkt auf David schlug, der sicher zum 3:0 traf. Danach gab es noch zwei drei hochkarätige Chancen (Ahmed, David). 

Das 4:0 besorgte dann Furkan mit einem satten Schuss aus 25 Metern, unhaltbar oben rechts in den Knick. Das 5:0 wäre das schönste Tor des Tages gewesen. Mit 4 Stationen überbrückten wir das Mittelfeld bis Eddy auf Ahmed flankt und der mit einem Turbo Kopfball den Ball ins Tor rammte, leider gab der Schiri das Tor nicht (abseits, wer es glaubt). 

Als der Schiri schon zur Pause pfeifen wollte, waren wir einmal nicht aufmerksam genug und ein Spieler von Sasel setzte sich schön durch und traf unten rechts zum 4:1 Halbzeitstand. Das war eine der besten Halbzeiten die ich bei Rönneburg gesehen habe, Hut ab gegen den Tabellenführer mit 4:1 in die Halbzeit zu gehen (hätte auch noch höher sein können) und hinten nur einen Schuss zuzulassen. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt, jeder war mit dem Ergebnis wohl zufrieden und so gab es noch drei große Chancen für uns und eine für Sasel, um das Ergebnis noch zu verbessern. 

Mein Fazit ist, es war weitgehend eine tolle Saison, man kann und muss noch einiges verbessern, aber das kommt! Mal sehen in welcher Liga wir nächste Saison spielen. 

Unseren beiden Abgängen wünsche ich viel Erfolg! Vielleicht sieht man sich ja bald wieder. Allen anderen wünsche ich schöne Ferien, erholt euch gut und wir sehen uns zum Trainingsstart .

Gr Coach Keule