Sonntag, 20. Dezember 2015

Hallenturnier Buxtehude 19.12

Das super besetzte Turnier vom BSV u.a. mit Teams wie Niendorf (Regionalliga Nord) Komet Arsten (Regionalliga Nord),  AOH (Niedersachsensliga) und weiteren spielstarken Teams u.a. aus der Oberliga – war eigentlich schon verloren, bevor es los ging.

Unsere Jungs waren so beeindruckt und verängstig, dass man sie überhaupt nicht wiedererkannt hat ,die Körpersprache war da schon sehr aussagekräftig – schade wäre evtl. mehr drin gewesen!

Wir starteten gegen den späteren Turniersieger Eisenbahn Hamburg und verloren 3:1, es folgte eine unnötige Niederlage, das 2:1 gegen die JFC Allertal und eine deutliche 4:0 Klatsche gegen Niendorf. Gegen Altona spielten wir wieder auf Augenhöhe und verloren unglücklich mit 3:2, um das Desaster komplett zu machen, verloren wir dann auch noch das Penalty gegen Westerwelle.

Es war teilweise schon beeindruckend den Topteams mal zuzusehen. Jetzt heißt es Mund abputzen, die Festtage und die damit verbundene Pause zu genießen, um dann in die Vorbereitung für die Rückrunde zu starten!








Samstag, 12. Dezember 2015

FSVR - SV Poppenbüttel 1:2 n.V. - Pokal

Heute stand das Pokalspiel gegen die Oberliga Mannschaft aus Poppenbüttel an.

Wir wussten, dass uns da ein schwerer Brocken erwarten würde, aber wir hatten uns gut vorbereitet.

Vom Anstoß an drückten wir Poppenbüttel in ihre eigene Hälfte zurück und dominierten das Spiel über unsere schnellen Stürmer. Die erste Chance hatte Achmet, der mit einem tollem Solo zwei Leute aussteigen lässt, aber am Torwart scheitert.

Danach setzte sich David im Strafraum durch, passt auf Achmet, der sich eigentlich aus drei Metern die Ecke aussuchen kann, aber den Ball nicht richtig trifft und so hatte der Torwart kein Problem den Ball zu halten. In der nächsten Szene setzt sich Achmed über rechts durch und flankt auf Eddy, der den Ball einfach nur aus 2 Metern reinköpfen muss, aber er köpft dem Torwart in die Arme (was für Chancen).

Poppenbüttel hatte in der ersten Halbzeit nicht eine Torchance, das war unser tollen Mannschaftsleistung geschuldet. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit wollte der Gegner ein bisschen mehr Druck auf uns ausüben, was nur teilweise und mit kräftiger Hilfe von dem heutigen Schiedsrichter Herrn Tetzlaff gelang. Wir hielten aber super dagegen und wurden endlich mit dem 1:0 von dem zuvor eingewechselten Furkan belohnt.

Ab diesem Zeitpunkt muss dem Schiedsrichter irgendetwas gezwickt haben, denn er pfiff sowas von gegen Rönneburg und wirkte einfach arrogant in allen seinen Entscheidungen. Das sollte uns aber erstmal nicht aus dem Konzept bringen, wir hätten den Sack durch Achmed und Eddy zumachen können, aber das war halt unsere einzige Schwäche heute, die Chancen nicht zu nutzen, da hat dann auch kein Schiedsrichter Schuld. Aber wie es dann immer so kommt im Fußball, ein nicht berechtigter Freistoß (der gefühlte zwanzigste) in der 75 Minute führte dann zum 1:1 und damit ging es in die Verlängerung. In dieser hatten David und Achmed die Chancen zum Sieg, aber wie schon gesagt, heute war der Tag der vergebenen Torchancen.

Und wie es dann halt immer so kommt, in der letzten Minute der Verlängerung bekommt der Gegner eine nicht berechtigte Ecke zugesprochen und einmal wird in der Abwehr nicht aufgepasst  und der Ball ist im Netz.

Somit waren wir aus dem Pokal draußen, nach einer tollen Partie meiner Mannschaft. Mein Fazit ist, aus diesem Spiel, das wir heute nicht wegen dem schlechten Schiedsrichter rausgeflogen sind, sondern es lag an der Chancenverwertung. Trotzdem sollte nicht jeder ein gelbes Trikot anziehen dürfen, der zwei Beine hat. Wenn meine Jungs so weitermachen, haben wir, glaube ich, noch berechtigte Chancen im nächsten Jahr den Sprung in die Oberliga zu schaffen.

Coach Keule

Der Spielbericht von Poppenbüttel (http://scp99.jimdo.com)

Harburg-Rönneburg - SCP 1:2 (n.V.) - 12.12.2015
Mit einem Sieg in buchstäblich letzter Minute erreicht der SCP die 4. Pokalrunde im laufenden Wettbewerb. Zu Beginn dieser Nachholbegegnung in Harburg versäumte es Poppenbüttel, Zählbares aus seiner anfänglichen Überlegenheit zu machen. So kam der Gegner immer besser ins Spiel. Insbesonders die unkonventionelle und altertümliche (aber durchaus erfolgreiche) Defensiv-Ausrichtung der Rönneburger mit einem Libero-Ausputzer und zwei konsequenten Manndeckern machte unserer Offensive zu schaffen. Halbzeit: 0:0 In Hälfte Zwei ging das Geschehen hin und her, spielerisch zeigte der SCP wenig bis gar nichts. Und dann gingen die Gastgeber auch noch 10 Minuten vor Schluss mit 1:0 in Führung; es sah nicht gut aus für uns. Torben Schütt war es dann für nicht aufsteckende Poppenbütteler, der zwei Minuten vor Abpfiff per präzisem Freistoß aus 20m den Ausgleich erzielte. Verlängerung! Besonders im zweiten Abschnitt der Verlängerung konnte unsere U17 nun zulegen und belohnte sich in letzter Minute mit einem tollen Kopfball von Max Vierling nach Ecke mit dem 2:1 Siegtreffer. Respekt an die Gastgeber von Harburg-Rönneburg, die als Landesligist eine beherzte Partie zeigten und den SCP an den Rand einer Niederlage brachten. Tore: Torben Schütt (1), Max Vierling (1)








Donnerstag, 10. Dezember 2015

Pokalfight und Mitternachtsturnier

Pokalfight auf der Wilstorfer Höh!

Am Samstag, Anstoß 12:00 Uhr spielen unsere Jungs, in der dritten Runde, im Pokal gegen die Oberligatruppe vom SC Poppenbüttel.

Das wird eine richtig "Harte Nuss" für unsere Mannschaft. Poppenbüttel ist sehr drauf, hat am vergangen Wochenende den bis dato Führenden der Oberliga Buxtehude 2:3 in Buxtehude geschlagen! 

Am Samstagabend sind wir dann bei der JSG Jesteburg/Welle zu einem Mitternachtsturnier eingeladen worden. Gespielt wird von 20:00 - 24:00 Uhr nach Futsalregeln. Mal sehen wie unsere Jungs das hinbekommen. 

Sonntag, 29. November 2015

Sasel : FSVR 1:0


Heute stand das letzte Vorrundenspiel gegen den Tabellenführer TSV Sasel an.

Wir hatten die ganze Woche gut gearbeitet und wussten, dass wir mit Sasel auf Augenhöhe sind. Wir wollten uns mit einem Sieg auf zwei Punkte herranrobben.

So fing das Spiel auch gleich gut an! Wir übernahmen gleich die Initiative und übten Druck auf ihre Abwehr aus, erarbeiteten uns gleich die erste Chance durch David, der sich auf der rechten Seite durchsetzte, aber leider am langen Eck vorbeischoss. 

Das Spiel war sehr durch Taktik geprägt, unsere Abwehrreihe hatte die Stürmer gut im Griff und auf der Gegenseite genau so. Torchancen waren dadurch leider Mangelware, bis zur 40. Minute, wo sich ein Saseler Spieler auf unserer linken Seite durchsetzen konnte, stramm in den Strafraum flankte und der Stürmer nur seinen Fuß hinhielt und es stand zu aller Verwunderung 1:0 und damit ging es auch in die Halbzeit.



Wir wollten in der zweiten Halbzeit nochmal Druck aufbauen. Dies gelang uns leider nur teilweise. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Schiedsrichter, der bis zur 55. Minute gut gepfiffen hatte, ein wenig konfus in seinen Entscheidungen. Erst stellte er einen Mann von uns runter, weil der sich beschwert haben soll, dass bei Einwürfen für uns immer der Ball weggeworfen wird. Und zwei Minuten später darf sich der nächste Mann für 5 Minuten abkühlen, weil er den Schiedsrichter gefragt hat, ob wir nun langsam mal weiter spielen wollen.
Also waren wir komplette 10 Minuten nur mit 9 Mann am Start. Diese Situation haben wir dann aber toll gemeistert und ließen keine Torchance zu.
Es gab noch einen Kopfball von Sasel, der über das Tor ging und eine schöne Kombination, wo unser Torwart Ali mit dem Fuß retten musste. Die größte Chance zum Ausgleich hatte unser Achmed, der sich in der Nachspielzeit toll über links durchsetzte, zwei, drei Leute aussteigen lässt, am Torwart vorbei geht und dieser trotzdem er schon ausgespielt war, den Ball doch irgendwie halten kann.

Damit war der eigentlich verdiente Punkt weg. Nichts desto trotz war es ein ordentliches Spiel von beiden Mannschaften, halt von der Taktik geprägt. Jetzt sind es 8 Punkte auf Sasel, um in die Oberliga aufzusteigen. Das ist zwar viel, aber machbar. Rönneburg wird alles in der Rückrunde geben, um das Ziel zu erreichen.

Coach Keule

Samstag, 21. November 2015

FSVR - Nienstedten 3:2



Heute stand das Spiel gegen Nienstedten an. Vor dem Spiel hatte jeder gedacht der Tabellenletzte kommt auf unsere rote Erde und die putzen wir mal kurz vom Feld.
Das war wohl nix, ersatzgeschwächt, gerade mit 11 Mann und einem Feldspieler im Tor angetreten, bot uns Nienstedten gewaltig die Stirn und wenn sie ihre Konter besser ausgespielt hätten, wäre das Spiel heute verloren gegangen. Mit einer sehr veränderten Mannschaft ging es nun in die Partie, da ich 4 Mann aus disziplinarischen Gründen Zuhause gelassen habe.
Das 1:0 fiel aus einem Gewühl heraus, wo der Ball zu Vale kam und er trocken abzog. Beim 1:1 ließen sich gleich vier Mann von uns an der Aussenbahn ausspielen, wie Bubis, und der Stürmer brauchte nur einschieben.
Das 2:1 fiel durch einen verwandelten Elfmeter von Ceng, wo vorher Cem gefoult wurde.
Beim 2:2 stellten wir uns wieder sowas von unbeholfen an, 2 Mann wollten zum Ball gehen, waren sich aber wieder einmal nicht einig und so zog der Stürmer in die kurze Ecke ab und es klingelte.
Das 3:2 fiel durch einen Freistoß den Justin lang in den Strafraum schoss, ob nun Achmed oder der Ball direkt reinging ist egal. Dann wurde David im Strafraum gefoult und es gab wieder Elfmeter. So wie das ganze Spiel heute wollte keiner die Verantwortung übernehmen und so schoss unser Neuzugang Furkan. Leider nicht so gut, denn der Torwart hielt den Schuss, und so zitterten wir uns zum Sieg.
Von mir nochmal ein großes Lob an Nienstedten, was die abgeleistet haben mit 11 Mann, war schon sehr gut. Mein Fazit ist, dass am nächsten Samstag der 1 Sasel gegen den 2 FSV Rönneburg spielt und wir uns um 120 Prozent steigern müssen, um da zu bestehen. Aber ich glaube, dass meine Jungs das annehmen werden und dafür am Dienstag und Donnerstag schön Gas geben werden, um Sasel am Samstag zu schlagen.

 Coach keule

Freitag, 13. November 2015

Am Sonntag ist Pokalfight auf der Wilstorfer Höh!

Am Sonntag 15.11.2015 um 9:00 Uhr empfangen wir die Oberligatruppe von Poppenbüttel auf unserer roten Erde. Die Jungs brauchen ordentlich Unterstützung - wir freuen uns daher über jeden Zuschauer!

Samstag, 7. November 2015

FSVR - BU 2:0


Heute stand das Spiel nach 4 -wöchiger Pause gegen BU an.

Wir waren nach der Niederlage gegen Sternschanze, wo wir unser schlechtestes Spiel in der Saison abgeliefert hatten, schon unter Zugzwang, wenn wir den Aufstiegszug nicht verpassen wollten. So gingen wir auch mit der gleichen Aufstellung wie gegen Schanze ins Spiel, denn es sollten die Jungs, die es verbockt hatten, heute die zweite Chance bekommen.

Und es ging auch gleich gut los. Wir pressten BU gleich in ihre eigene Hälfte und machten unheimlich viel Druck. Die erste Chance hatte gleich Achmed,  der mit einem schönen Kopfball am Torwart scheiterte. Leider litt unser Spiel ein bisschen unter der destruktiven Spielweise von BU. Es kam mir teilweise so vor, als ob Bayern gegen Bochum spielt, denn tiefer als 20 Meter vor ihrem eigenen Tor zu stehen, mit der kompletten Truppe, geht kaum.
So wurde das 1:0 auch durch einen Standard erzielt.  Justin wurde 20 Meter vor dem Tor gefoult und David ließ sich nicht zweimal bitten und knallte den Ball unhaltbar in den Winkel. Wir hatten noch 2 bis 3 gute Chancen, aber es blieb bis zur Halbzeit beim hochverdienten 1:0.

Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt, BU rückte von ihrer defensiven Linie nicht ab und wir rannten weiter an. Das 2:0 fiel deshalb wieder durch eine Standardsituation. Eine scharf getreten Ecke von Justin erreicht Achmed, der schraubt sich hoch und nickte den Ball ein.
Damit war die Messe auch schon gelesen, die drei Punkte bei uns und wir noch im Aufstiegsrennen dabei.

Nächste Woche ist dann Pokal gegen Poppenbüttel (Oberliga) am Sonntag um 9.00 Uhr .
Wer Lust und zu dieser unchristlichen Zeit unsere Mannschaft mal sehen und anfeuern möchte, ist herzlich eingeladen.

Am 21.11.15 ist dann wieder Punktspiel Time zuhause gegen Nienstedten .

Coach Keule

Donnerstag, 22. Oktober 2015

so geht's weiter...

Es geht wieder Schlag auf Schlag, mit drei Heimspielen in Folge sollte für uns, als heimstarke Mannschaft, einiges zu holen sein. Das erste Wochenende nach den Ferien hat es gleich in sich! Wir starten am Samstag den 07.11. um 11:00 Uhr gegen BU, Sasel spielt gegen Altona und HTB, die einzige noch ungeschlagen Mannschaft, spielt gegen Quickborn.

Die superstarke Truppe aus Buxtehude – bis heute noch ohne Punktverlust – spielt in der Oberliga gegen den Tabellenzweiten Viktoria – auch ein Hammer!

Am Sonntag dem 15.11. spielen wir um 9:00 Uhr !!!! auf der Wilstorfer Höh gegen den achten der Oberliga Hamburg – Poppenbüttel im Pokal.

Bevor es dann in die wohlverdiente Winterpause geht spielen wir am Samstag dem 21.11. wieder zuhause und zwar gegen Nienstedten - Anstoß ist um 11:00 Uhr.

Am 28.11. dann wieder ein dicker Brocken – wir müssen zu der bärenstarken Truppe aus Sasel.

HTB trifft dann am Sonntag auf der Jahnhöhe auf Altona 93 – sicher auch nicht uninteressant.

Sonntag, 11. Oktober 2015

Sternschanze - FSVR 2:0


So nun stand heute das letzte Spiel vor der 2 wöchigen Pause an. Die Jungs waren von letzter Woche sehr motiviert und wollten somit die 3 Punkte einstecken. Wir gingen gut in die Partie und es hätte nach 4 min schon 2:0 für die uns stehen können, leider scheiterten wir am Torwart.

Die Jungs aus Sternschanze spielten taktisch gut und konzentriert und dann ein Ballverlusst im Mittelfeld und schon ein Konter. Die Sternschanzer spielten den Konter gut aus und führten leider mit 1:0, naja wer die Dinger vorne nicht rein macht, kriegt hinten welche rein.

Bis dahin war das Spiel ruhig, Sternschanze stopfte viele Lücken, so dass wir mit langen Bällen gespielt haben und im Mittelfeld zu viel gedaddelt haben und zu vielen Ballverluste hatten.
Wir gingen somit in die Halbzeitpause und wurden nochmal ganz gut von unserem Trainer und Thomas motiviert.

Wir gingen leider nicht so gut in die 2 Halbzeit, schossen die Bälle weg und hatten wieder viele Ballverluste, weil die Schanzer das sehr gut machten und auch gut nach vorne arbeiteten. Dann bekamen die Hausherren einen Eckball, wo unser Torwart Ali raussprang und zum Ball sprang und von hinten gefoult wurde. Leider kein Pfiff und somit geling der Ball genau vor dem Fuß vom Stürmer und sodurch kam das 2:0.

Wir wollten nach vorne arbeiten, versuchten es mit langen Bällen, aber es ging nicht. Ich weiß nicht, ob es an der Konzentration lag, aber das Spiel heute war leider eine sehr schlechte Leistung von uns und eine gute Leistung von den Schanzen.
Freistoß für uns, eine gute Flanke in den Strafraum und Cem wurde umgegrätscht, so dass wir einen Elfmeter bekamen. Leider verfehlten wir den Elfmeter auch, da der Torwart gut parierte und am Ende hieß es leider 2:0 für die Schanze.

Jetzt erstmal haben wir 2 Wochen Pause und dann geht es wieder auf unserer roten Erde weiter mit BU.

 Ein Bericht von Ali Güven

Samstag, 3. Oktober 2015

FSVR - Altona 93 2:1




Heute stand das Spiel gegen den ungeschlagenenTabellenführer Altona 93 an.

Wir wollten die unverdiente Niederlage im Derby gegen HTB mit einem Sieg vergessen lassen. Leider hatten sich noch Justin und Ceng mit Verletzungen abmelden müssen, und mit Lucas und Lucca gingen wir mit zwei angeschlagenen Spielern in die Party.

Aber los ging es und wir waren gleich präsent im Spiel. Die erste Chance hatte nach 5 Minuten David, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und leider nur den Aussenpfosten traf. Weiter ging es über links, wo sich Eddy durchsetzt, auf Achmed flankt, der aber mit einem Kopfball am Torwart scheiterte. Dann fiel auch schon das 1:0, ein schöner Pass in die Tiefe von Vale auf Eddy und der ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den Ball unten links ins Ecke. Dann gab es leider eine Verletzung in der 20. Minute von Achmed, der nach einem Zweikampf unglücklich mit dem Hinterkopf auf dem Boden aufschlug und sich eine Gehirnerschütterung zuzog und damit für den Rest der Partie ausfiel. Aber auch das konnten wir wegstecken und spielten weiter auf das 2:0, was dann auch in der 35. Minute durch einen Traumfreistoß von Eddy besiegelt wurde. Danach ließen wir uns ein wenig zurückfallen und Altona kam etwas auf, bis zur 40. Minute hatte der Gegner nicht einmal auf unser Tor geschossen, was für eine tolle Abwehrarbeit. In der Schlussminute der ersten Halbzeit bekam Altona dann noch einen Freistoß zugesprochen. Der Schütze flankte den Ball schön in den Strafraum und unsere Abwehr pennte das erste Mal zum 2:1 Halbzeitstand, als Altona ungehindert einköpfte. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ein bisschen härter und zerfahrener und wir mussten mit Lucca wieder einen Spieler durch Verletzung rausnehmen. Die Mannschaft steckte das aber auch weg und kämpfte bis zum Schlusspfiff für die drei Punkte. Mit diesem Sieg hat man gesehen was für eine tolle Moral in der Mannschaft steckt, 5 Leistungsträger fallen aus und du schlägst den Tabellenführer durch eine super Mannschaftsleistung. Nun wartet am nächsten Wochenende Sternschanze auf uns, mal sehen wie wir uns da schlagen.
Gr der Trainer

Das Spiel aus Sicht von Ali
So, nun stand heute der Tabellenführer auf unserer roten Erde. Alle Jungs waren so heiß, haben in der Woche so gut trainiert, haben ihr bestes gegeben, um den Tabellenführer zu schlagen. Unser Trainer hat uns von Anfang an gesagt: dieses Spiel gehört uns, und tatsächlich leuchteten die Glühbirnen auf dem Kopf. Die Jungs waren alle gut ausgeschlafen und hatten wirklich so ne gute Laune am Start und so ging es dann auch endlich los. Die Trainer stellten die Mannschaft auf dem Feld die 11, die heute dem Tabellenführer richtig das Leben schwer machen wollten. Wir starteten gut in die Partie, haben Druck gemacht, die Räume zugedeckt und sehr gut kombiniert. Dann ging es aber richtig los. Der Ball kam zu David, der dann den Ball zu Eddy Kante gespielt hat, der setzte sich ganz stark durch und schiente den Ball oben links rein. So stand es dann auf einmal 1-0 für die Hausherren. Thomas, der vor Aufregung sich nicht mehr festhalten konnte, zog erstmal seine Jacke aus und feuerte die Jungs an. Die Jungs die auf der Bank saßen konnten es nicht aushalten und standen auf, um die Jungs anzufeuern. Es war einfach emotional eine sehr starke 11 auf dem Feld und die ganzen Eltern, Zuschauer und Spieler, die die Jungs anfeuerten. Dann kam es leider zu einer unglücklichen Situation. Ahmed und ein Altonaer Spieler gingen zusammen zum Kopfball hoch, so dass es Ahmed schwindlig wurde, aber er spielte einfach weiter und kämpfte. Wir liefen in die Richtung vom gegnerischen Tor und bevor wir den Abschluss finden wollten, wurde einer unsere Spieler von der Seite reingegrätscht und wir bekamen den Freistoß. Wer ging ran ? Natürlich ging Eddy Kante ran. Alle schauten auf Eddy und dann schoss er den Ball perfekt rechts oben in den Knick, so dass der Torwart von Altona keine Chance hatte den Ball zu halten. So nun stand es 2-0 für die Hausherren. Altona gab Gas,die wollten das Spiel noch drehen, aber die Abwehrspieler klärten sehr gut ein. Niels, der bis zum Ende seien Arsch aufgerissen hat, damit wir das Spiel gewinnen, ein Lucas der hinten alles abdichtete, hervorragend ein Cem, der im Mittelfeld die Altonaer unter Druck setzte mit Filip, Leon und Lucca zusammen ein Eddy, David und Vale die vorne die Altonaer unter Druck setzten. Nun bekam Altona einen Freistoß, wo sie dann den 2-1 durch einen Kopfball trafen. Dann gingen wir in die Halbzeitpause und kamen nach 15 mit einer hervorragenden Mannschaft wieder auf die rote Erde. Unser Trainer musste ein paar Positionen umsetzten und los ging es in die 2. Halbzeit. Altona kam besser ins Spiel,  kamen jedoch durch die stabile Abwehr von uns nicht durch und mussten nur mit langen Bällen nach vorne spielen. Es waren gute 55 min gespielt und Altona hatte ein paar Torchancen, wobei sie an unserem gut aufgestellten Torwart Alex Sweet nicht vorbeikamen. Unser Trainer Keule war so aufgeregt, feuerte die Jungs an, dass sie nochmal reinbeißen sollen und sie bissen dann nochmal rein und haben bis zum Ende gekämpft. Dann kam der Abpfiff, endlich. Die Auswechselspieler jubelten mit den Jungs zusammen, freuten sich und sahen wie sie selber den Tabellenführer nicht an uns rangelassen haben. Wir versammelten uns nochmal und hörten gut auf unseren Trainer Andre zu. "Jungs was meinte ich,wir werden sie hier auf unserer roten Erde schlagen und wir haben sie geschlagen ganz stark Jungs" und wir jubelten nochmal alles zusammen und bedankten uns bei allen die uns wirklich sehr angefeuert haben. Ein Bericht von Ali Güven (Torwart der 99er)

Dienstag, 29. September 2015

Freispruch & vielen Dank an den Walddörfer SV

Heute stand die Verhandlung über die angebliche Tätlichkeit von Justin, im Spiel gegen den Walddörfer SV, vor dem Sportgericht des Hamburger Fußballverbandes an. 

Der ansonsten sehr gut pfeifende Schiedsrichter, hatte Justin in der letzten Minute, bei einem Spielstand von 2:8 für uns, eine Rote Karte wegen eines angeblichen Faustschlages gegeben.

Der Schiedsrichter ließ sich heute vor Gericht entschuldigen und so stand nur seine schriftliche Aussage im Raum. Da saßen wir nun vor dem vierköpfigem Gericht und Justin musste sich rechtfertigen. Zum Glück kam auch der angeblich geschlagene Gegenspieler vom Walddörfer SV und ein Betreuer und stellten die Sachlage richtig. Auch der Gegenspieler bestätigte, dass Justin ihn zu keiner Zeit geschlagen hatte.

Freispruch und somit „nur“ ein Spiel Sperre!


Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für das sehr faire Verhalten von den Jungs des Walddörfer SV bedanken! Leider ist es nicht selbstverständlich ganz aus Volksdorf anzureisen, um einen Sportkameraden (Gegner) zu entlasten. Ohne die Aussage hätte Justin sicher ein paar Wochen unschuldig aussetzen müssen.

Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass dieser Bericht kein Vorwurf gegen den Schiedsrichter sein soll, sondern ein "Dankeschön" an den Walddörfer SV.

Sonntag, 27. September 2015

HTB - FSVR 3:2

 Heute stand das Derby gegen HTB an, und alle wussten das es heute wieder mal sehr hart zur Sache gehen würde. 

Wir legten auch gleich gut los. Über Links setzte sich Justin schön durch und flankte scharf in die Mitte auf Achmed, der den Ball aber leider rechts am Tor vorbeisetzte.Und weiter ging es, die nächste Chance hatte David, der einfach mal aus 20 Metern abzog, aber leider knapp über das Tor schoss.

Bis dahin standen wir hinten gut. Niels hatte die einzige Spitze vom HTB sehr gut im Griff und das Mittelfeld ließ keine Lücken zu. Da war das 1:0 nur eine Frage der Zeit, bis es fällt, und so kam es dann auch. David setzte sich im eins gegen eins schön durch und bombte den Ball über den Kopf des Torwarts ins Netz .Wir blieben weiter dran und hätten das 2:0 durch David oder Achmed erzielen müssen, um Ruhe in die Partie zu bekommen.

Das 1:1 fiel leider durch einen Fehler von uns, wir wollten den Ball hinten rausschlagen, trafen ihn nicht richtig und der Stürmer hatte dann ein leichtes den Ball zu erlaufen und unten links ins Eck zu schieben. Danach waren wir wieder an der Reihe, Vale rechts am Tor vorbei David scheiterte im eins gegen eins am Torwart. Das 2:1 für uns war dafür ein Geschenk des Torwarts vom HTB, ein lang geschlagener Freistoß von Vale nahm der Torwart auf und lief in sein Tor zurück, aber leider über die Linie. Leider war das 2:1 nicht von langer Dauer, da wir in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld den Ball verloren haben und HTB schnell umschaltete. Ein Pass in die Tiefe und der Ball war im Netz . Sehr ärgerlich aber weiter ging es. Die Riesenchance zur Führung hatte dann wieder Achmed der eine Flanke an den innen Pfosten köpfte. Mit einem 2:2 ging es dann in die Halbzeit.


Nun wurde es von Seiten HTB etwas ruppiger. 6 gelbe Karten sprechen für sich und wir ließen uns davon wohl anstecken und zogen in den Zweikämpfen etwas zurück. Das 3:2 für HTB fiel wieder durch eine Unaufmerksamkeit. Justin und Achmed waren sich in der Vorwärtsbewegung nicht einig, wer den Ball nun nehmen soll und so spritzte ein HTBer dazwischen, spielte auf die rechte Seite und die Flanke erreichte den Mittelstürmer, der keine Mühe hatte einzuköpfen. Jetzt waren wir natürlich gefordert und was wir für Chancen zum Ausgleich hatten, geht auf keine Kuhhaut. Justin wird lang geschickt der Torwart kommt aus dem Tor und wird nur halbherzig überlupft, so dass die HTB Abwehr klären kann, die zweite große Chance hatte David, wo sich Eddy super links durchspielt auf David ablegt und er nur knapp rechts am Tor vorbeischoss. 
Die letzte Chance zum Ausgleich hatte dann Achmed mit einem Kopfball, den der Torwart aber super parierte . 

Mein Fazit ist, dass heute nicht die bessere Mannschaft gewonnen hat, sondern die robustere und wir uns da noch verbessern müssen. 

Am Samstag kommt jetzt der Tabellenführer zu uns auf die rote Erde, und das kann ich heute schon Versprechen, das wird nicht einfach 3 Punkte bei uns zu holen. Gr der Trainer