Sonntag, 28. Februar 2016

FSVR - HTB 2:3

Heute stand das heiß ersehnte Derby gegen HTB auf dem Programm. Mit einem Sieg hätten wir uns heute auf den zweiten Platz schießen können, aber wie schon so häufig gegen HTB muss man gegen eine Mannschaft spielen die alles andere als mit fairen Mitteln kämpft.


Kurz vor dem Spiel kam einer unserer Spieler und erzählte, dass sein Cousin mitgehört hätte wie der Schiri zu einem Spieler vom HTB gesagt hätte, dass sie nur im Strafraum fallen müssen!!! 

Komischerweise immer wenn es gegen Rönneburg geht, werden entweder nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt oder der Schiedsrichter kennt alle Spieler persönlich und spricht sich vor dem Spiel mit Ihnen ab im Strafraum einfach mal hinzufallen dann gibt er schon Elfmeter. Da kann ich nur sagen: „was für ein Club!“

Nun zum Spiel, wir gingen heute leider mit dem Handikap ins Spiel drei Stammspieler ersetzen zu müssen (David, Lucas und Cem) aber trotzdem hatten wir eine klasse Mannschaft auf dem Feld, die das Spiel heute unbedingt auch gegen alle Widrigkeiten (siehe Schiedsrichter) gewinnen wollte. So gingen wir auch gleich zu Werke, mit viel Leidenschaft und gesunder Härte kauften wir HTB damit den Schneid ab und dominierten das Spiel über 80 Minuten.

Das 1:0 ließ auch nicht lange auf sich warten. Über links setzte sich Justin durch, flankte butterweich auf Ahmed und der vollendete mit einem tollen Kopfball. Damit nicht genug, wir drängten weiter auf das 2:0 und kamen durch Vale, Furkan und Ahmed zu guten Tormöglichkeiten, die wir aber leider alle liegen ließen. Nun kam der Auftritt des Schiedsrichters, wie im Vorspann schon erwähnt, ließ sich ein HTB Spieler einfach so im Strafraum fallen und sein Freund der Schiri pfiff Elfmeter, was für ein Witz – die Zuschauer waren außer sich, andere lachten nur noch!

Der Elfmeter wurde dann auch prompt zum 1:1 verwandelt, danach brauchten wir so ungefähr 10 Minuten, um uns von dem Schock zu erholen und drückten weiter aufs Tempo. Ein Schuss von Justin über das Tor und ein Kopfball von Ahmed in die Arme vom Torwart waren die Ausbeute bis zu dem nächsten Aussetzer des Schiedsrichters.

Einen vom HTB ins Aus gespielten Ball, also Einwurf für Rönneburg sprach er HTB zu, diese führten ihn dann natürlich auch schnell aus, worauf unsere Jungs noch protestierten, warfen auf ihren Stürmer und der ließ sich natürlich nicht lumpen und traf zum 2:1. Danach war natürlich erst einmal Frust angesagt. Das war aber heute das tolle an der Mannschaft, sie gab nie auf und kämpfte sich wieder zurück ins Spiel und wurde durch einen gegebenen Handelfmeter (den musste der Schiedsrichter auch geben, da der Spieler vor seinen Augen Basketball spielte).

Ahmed verwandelte sicher zum 2:2, damit ging es in die Halbzeit. Da wir heute gegen 12 Mann spielen mussten, wollten wir also weiter Gas nach vorne machen und die nächsten Chancen ließen nicht lange auf sich warten, Justin mit einem Drehschuss über das Tor, Niels mit einem schönen Alleingang wo er dann leider links vorbei schoss. Und wie es dann immer so ist, wird der einzige Fehler im Spiel leider zum 3:2 bestraft.

Danach hatten wir noch zwei Chancen zum Ausgleich durch Furkan, der aus fünf Metern über das Tor schoss und durch den heute nimmer müden Ahmed. Es ist schon sehr sehr ärgerlich, wenn ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe so durch einen „angeblich Unparteiischen“ entschieden wird. Bei allem Verständnis für den schwierigen Job eines Schiris – aber so eine bodenlose, offensichtliche Frechheit haben wir noch nie erlebt.

Letztendlich haben wir verloren und sind wohl aus dem Rennen – jetzt können wir den Rest der Saison locker auf uns zukommen lassen!

 Coach Keule








Montag, 15. Februar 2016

1. Platz beim Meckelfelder Hallenturnier

Nach dem gestrigen Punktspiel gegen Walddörfer, stand heute das Hallenturnier beim TV Meckelfeld auf dem Programm.
Mit am Start waren Kickers Halstenbek ( Landesliga) TsV Holvede (Landesliga), TV Meckelfeld 1. und 2. (Landesliga), TuS Fleestedt (Bezirksliga) und FsV Rönneburg (Landesliga). Es spielte jeder gegen jeden a 20 Minuten, das ging richtig auf die Pumpe.

Mit 9 Spielern sind wir angereist und beendet haben wir das Turnier mit 10 Spielern. Lucca, der eigentlich nur zuschauen wollte, hat wohl soviel Bock bekommen, nachdem er das erste Spiel von den Jungs gesehen, dass er seine Schuhe geholt hat und mit dabei war. Das erste Spiel gewannen wir 8:3 gegen Fleestedt, das zweite Spiel 7:2 gegen Meckelfeld 2, das dritte Spiel 8:3 gegen Kickers Halstenbek und das vierte Spiel endete 4:4 gegen Holweide.

Bis dahin hatte es den Jungs schon viel Spaß gemacht, aber das entscheidende Spiel um den Turniersieg war gegen die auch noch ungeschlagenen Jungs vom TV Meckelfeld. Die besiegten wir dann mit 6:2 und wurden Turniersieger. Es war ein tolles Turnier und der TV Meckelfeld war ein super Gastgeber, wir kommen gerne wieder.

Der Coach

Samstag, 13. Februar 2016

FSVR - Walddörfer 6:3


Heute stand das Punktspiel gegen unsere Freunde vom Walddörfer SV an.

Mit viel Wut im Bauch nach der blamablen Niederlage in der Vorwoche gegen Quickborn, gingen wir in die Partie.Wir starteten auch gleich wie die Feuerwehr das 1:0 durch Vale war in der 2 Minute und das 2:0 ebenfalls durch Vale folgte in der 7 Minute.

Nun hatten alle gedacht das wird ein Schützenfest ( Pustekuchen) wir hatten zwar weitere Torchancen um das Ergebnis höher zu gestalten, aber die ließen wir ( wieder einmal) alle aus.

Das 2:1 für Walddörfer war ein krasser Aussetzer von unserem Torwart! Walddörfer schlug den Ball 600 Meter in die Höhe und er klatschte den Ball vor die Füße des Stürmers. Das verbuchte ich noch als Unfall aber das 2:2 war ebenfalls ein starkes Stück ein Gegenspieler setzte sich auf unserer linken Seite gegen vier Mann durch ( nur vorbei gelaufen) kurvte zum Tor und ließ unseren Torwart auch noch alt aussehen.
Und zum allen Überfluss bekamen wir auch noch das 3:2 eingeschenkt und damit ging es in die Pause.

In der Halbzeit wurde es ein bisschen lauter bei uns in der Kabine und wir wechselten drei mal aus. Was unserem Spiel sehr gut getan hat, denn nun lief die Maschine mit zwei tollen Freistoßtoren von David zum 3:3 und 4:3 gingen wir nun wieder in Führung. Damit war der Bann gebrochen und wir erhöhten zum 5:3 ( ein Eigentor ) und 6:3 durch Flip.

Mein Fazit ist das sich die Mannschaft selber aus der Misere gezogen hat und nachher als Team aufgetreten ist.
Der Coach

Montag, 8. Februar 2016

FC Quickborn - FSVR 3:0


Heute stand nach der Winterpause das wichtige Punktspiel gegen den Punkt und torgleichen TuS Quickborn an.

 In der Wintervorbereitung lief leider nicht alles so nach Plan wie wir es uns gewünscht hätten einige Verletzte , darunter 4 Leistungsträger aber total außer Form und zu guter letzt war das Teamwork nicht mehr so ausgeprägt wie zu Beginn der Saison .

 Das sollte sich nun gegen Quickborn bewahrheiten wir waren leblos, ohne Konzept und Durchschlagskraft vorne, dazu kamen ein paar taktische Umstellungen die meine Mannschaft überhaupt gedanklich leider gar nicht Umsätzen konnte.

Wie schon gesagt ein mannschaftliches komplett Versagen ( Trainer mit eingeschlossen ). So müssen wir froh sein überhaupt noch einen Punkt zu holen.

Das nächste Punktspiel gegen Walddörfer wird zeigen ob wir wieder als Team auftreten oder uns sang und klanglos aus der Landesliga verabschieden werden.

 Coach Keule