Montag, 16. Mai 2016

Jörn Leitner erhält DFB Ehrenamtspreis 2015

Jörn Leitner erhält DFB-Ehrenamtspreis 2015

Im Rahmen eines „Dankeschön-Wochenendes“ vom 22. April bis 24. April 2016 der Landesfußballverbände Berlin, Hamburg, Westfalen sowie des gastgebenden Mecklenburg-Vorpommerns wurden u. a. vier verdienstvolle Vereinsmitglieder aus Hamburg mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2015 ausgezeichnet, die zu dieser Veranstaltung in der Hansestadt Rostock in das Hotel Sportforum eingeladen waren.

Aus Hamburg waren zwei Ehrenamtspreisträger anwesend: Benjamin Dau (Niendorfer TSV) und Jörn Leitner (FSV Harburg-Rönneburg), die von Volker Okun (Landesehrenamtsbeauftragter) betreut wurden.

Verhindert waren leider Marc Waschnewski (Duvenstedter SV) und Martin Bober (SC Victoria). Die Ehrung der Preisträger fand dann am Freitagabend im Rahmen eines festlichen Abendessens im Olymp (Festsaal) im Hotel Sportforum statt. Im Rahmen seiner Festansprache betonte Joachim Masuch, Präsident des LFV M.-V., „dass wir Dank zu sagen haben für die überaus verdienstvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten der Auszuzeichnenden, die beispielhaft, teilweise seit vielen Jahren, die Zukunftsfähigkeit ihrer Vereine sicherstellen.“

Auch der Vertreter der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, der für Sport zuständige Staatssekretär lobte das ehrenamtliche Engagement in höchsten Tönen und wies darauf hin, welch gewaltige Lasten die Vereine mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern den Städten und Gemeinden in Fragen der Gesundheit, der Erziehung, aber auch in den Bereichen Integration und Inklusion abnehmen.

Der eigentliche Ehrungsakt wurde dann von LFV-Vizepräsident Detlef Müller und den jeweiligen Landesehrenamtsbeauftragten durchgeführt, wobei die individuellen ehrenamtlichen Leistungen der Preisträger gewürdigt wurden.

Gute Gespräche bei gutem Essen und Trinken rundeten diesen ersten Tag ab, wobei der Hamburger Landesehrenamtsbeauftragte Volker Okun über die erfolgreiche Vermittlung von Joachim Masuch zur Freude der Anhänger vom HSV die Live-Übertragung vom Spiel HSV vs. Werder Bremen ermöglichen konnte. „Ein herzliches Dankeschön geht auch an dieser Stelle noch einmal an Joachim“ betonte Volker Okun.

Der Sonnabend stand ganz im Zeichen der touristischen Höhepunkte von Rostock und Umgebung. So gehörte eine Fahrt mit der Bäderbahn Molli von Bad Doberan nach Kühlungsborn genauso dazu wie ein traditioneller Spaziergang, bei dem der fachliche Gedankenaustausch unter den Preisträgern nicht zu kurz gekommen ist. Nach dem ereignisreichen, aber für viele auch anstrengenden Sonnabend endete das „Dankeschön-Wochenende“ tags darauf mit einem ausgiebigen Frühstück, um dann individuell die Heimreise anzutreten.

Die FSVR freut sich über die verdiente Auszeichnung unseres 2. Vorsitzenden Jörn leitner und bedankt sich beim Hamburger Fußball-Verband für die Einladung von Jörn Leitner zu diesem tollen Wochenende.

Sonntag, 1. Mai 2016

BU - FSVR 2:3

Heute stand das Auswärtsspiel gegen BU an!
In ihrem neuen Stadion (was super toll geworden ist) sollte das Fußballspielen heute richtig Spaß machen.

Aber erstmal vorweg einen Satz zum Schiedsrichter! Was man vom HfV vorgesetzt bekommt ist teilweise eine Frechheit, ich weiß natürlich, dass die Schiedsrichter es auch nicht immer leicht haben, mit den Trainern, Spielern und Zuschauern, aber jeden x-beliebigen Schiedsrichter werden zu lassen ist langsam echt krass.


Jedem Beobachter wäre sofort aufgefallen, dass da jemand am Werk war, der da nicht hingehört!

Es ist halt auch schon die Landesliga und nicht Gurken - Liga. Nun zum Spiel- wir spielten in der ersten Halbzeit wie aus einem Guss, mit tollen Aufbauspiel von hinten über das Mittelfeld zu unseren schnellen Spitzen überspielten wir immer wieder die total überforderte Abwehr von BU.

Es ging aber eigentlich mit einem Paukenschlag für uns los, der völlig überforderte Schiedsrichter gab nach 5 Minuten einem Spieler von uns die rote Karte, keiner wusste eigentlich warum den der Zweikampf wurde gewonnen und das daraus resultierende Foul ging an uns. Das meinte ich vorhin mit "wer darf eigentlich alles pfeifen?" Nun waren wir also 75 Minuten nur mit 10 Mann auf dem Platz, aber das spornte die Mannschaft nur noch mehr an.

Nach einem schönen Pass in die Gasse auf Vale der enteilte der gesamten Abwehr und konnte nur noch vom Torwart im Strafraum zu Fall gebracht werden, natürlich gab es Elfmeter und David versenkte den ersten eiskalt zum 1:0. Denkste den der Schiedsrichter ließ den Strafstoß nochmal wiederholen, warum weiß nur er, aber auch den versenkte David perfekt zum nun wirklichen 1:0. Und es ging so weiter mit tollen Spielzügen über die außen erzwangen wir eine Chance nach der anderen und das 2:0 war nur eine Frage der Zeit.

 Ein schöner Schuss von Vale parierte der Torwart von BU klasse und es sollte eigentlich Ecke geben, aber der Schiri gab Abstoss zur Verwunderung aller. Hier zeigte sich mal wieder, dass die Jungs von BU super Sportsleute sind und machten den Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass es Ecke war und kein Abstoss, dieser ließ sich dann auch überreden und gab die Ecke. Nun war es so, dass Eddy die Ecke trat und Vale zum 2:0 einköpfte, das ist natürlich sehr viel Pech für BU, aber super fair gewesen. Und es ging unaufhaltsam weiter mit dem Druck, ein toller Pass von Ahmed auf David der den Ball mit der Hacke annahm, sich drehte über den Gegner lupfte und mit links zum 3:0 traf. Das war mit 10 Mann schon eine tolle Halbzeit und wir wollten versuchen das mit rüber zu nehmen.

Wir fingen auch wieder sehr gut an, mit einer tollen Chance von Vale, der leider alleine vor dem Tor am Torwart scheiterte, dann hatten noch David und Ahmed gute Möglichkeiten das Ergebnis noch höher zu schrauben. Aber langsam ging der Mannschaft der Sprit aus und man merkte Ihnen an, dass die Konzentration nachließ. Danach kam BU das erste mal vor unser Tor ein harmloser Schuss aus 25 Metern wurde noch leicht abgefälscht und ging an unseren verdutzten Torwart ins lange Eck zum 3:1. Jetzt kam der Schiedsrichter wieder ins Spiel nachdem er mit gelben Karten für harmlose Zweikämpfe auf beiden Seiten nur so um sich warf (es war ein super faires Spiel ohne Schiedsrichter) gab er uns erstmal eine 5 Minuten Strafe für Ahmed (es wird sein Geheimnis bleiben) ab da schwammen wir, nur noch mit 9 Mann auf dem Platz.

Wir stemmten uns aber dagegen mit Justin, der heute als Libero agierte, Niels und Leon, die ebenfalls den Laden versuchten hinten dicht zuhalten. Das 3:2 war eine Verkettung komischer Umstände, ein langer Ball von BU an unseren 16 ner ein Ruf Torwart, von wem auch immer, die Abwehr ging zur Seite aber vom Torwart war nichts zu sehen, der stand noch auf der Linie .

Das ließ sich der Stürmer natürlich nicht entgehen und versenkte den Ball zum 3:2, nun war es eine Abwehrschlacht mit noch zwei guten Möglichkeiten zum 4:2 für uns. Nach 85 Minuten pfiff der Schiedsrichter ab und der Jubel war groß, dieses Spiel, gegen alle Widrigkeiten, mit 3:2 gewonnen zu haben, ein großes Lob an die Mannschaft, die toll gespielt und gekämpft hat und an unsere Freunde von BU, die tolle Sportsleute sind .

Mein Fazit ist, das statt des Schiedsrichters mit ein neutraler Zuschauer gepfiffen hätte, ein noch besseres Spiel herausgekommen wäre.

Nun sind erstmal wieder 4 Wochen Pause bis zum nächsten Punktspiel bei Nienstedten. Mal sehen was wir da noch holen können.






Coach Keule