Dienstag, 22. März 2016

FSVR - FC FK Rene Schneider 6:1

So, heute stand das Spiel gegen den Verbandsligisten aus Rostock an. Die Mannschaft war sehr motiviert in der Kabine und wollte nach der vergangenen Niederlage mal wieder zeigen, dass sie Fußball spielen können und das auf sehr hohem Niveau.

In der Kabine hat Keule die letzten Ansagen gemacht und uns nochmal darauf hingewiesen, dass dieses Spiel heute ein harter Brocken wird. Von Beginn an, machten wir sehr viel Druck und haben dem Gegner kaum platz gelassen, sodass sie kaum einen richtigen Spielzug hatten.

Dann ging es auch schnell. Ein Pass auf David, der setzt sich schön auf der rechten Seite durch 2 Spieler durch, flankt flach auf Vale und der lässt sich nicht zweimal bitten und lupft die Kugel ins Netz. 2 Minuten später kommt eine hervorragende Flanke von Lucca auf Vale, der sich nur noch im Sprintduel durchsetzten muss und das 2:0 einsackt.

Die Mannschaft hat gesehen, dass heute was geht und hat nie nachgelassen und hat immer mehr und mehr Druck aufgebaut. An der Abwehr kam heute keiner vorbei, trotz des leicht aggressiven Stürmers vom Gegner. Dann kam auch mal David zum jubeln. Ein Pass auf David, der dribbelt einen Spieler aus und macht einen schönen Fernschuss unten links in die Ecke und schon stehts 3:0. Kurz vor der Halbzeit gibt es noch eine Ecke für uns.

Justin flankt flach in die mitte und der Ball kommt genau auf Vale, der den Ball direkt ins untere Eck schießt. Mit einem 4:0 ging es auch in die Halbzeit. Keule nahm ein paar Einwechselungen vor.

Für die 2. Halbzeit gibt es recht wenig zu sagen, da wir keinen Druck mehr gemacht haben und die Gegner keine lust mehr hatten zu spielen. Der Gegner kam einmal zum Schuss und wie es so ist bei uns, ist der natürlich drinne. Wir haben uns davon aber nicht beirren lassen und haben noch durch Furkan 2 Buden gemacht. Die Mannschaft hat mal wieder gezeigt, wieviel Potenzial in der Mannschaft liegt und, dass wir mindestens eine Liga höher spielen könnten.

 Ein Bericht von Vale 💪🏽

Dienstag, 15. März 2016

Veranstaltung "Gewaltprävention"

Am heutigen Tag stand ausnahmsweise mal kein Training an.

Wir trafen uns um 17:45 Uhr vor unserem Platz und gingen runter zur Tennisabteilung. Grund dafür war, dass wir Besuch eines ehemaligen Häftlings namens Tom und einem Polizisten hatten. Tom arbeitet mittlerweile ehrenamtlich, unter anderem mit dem Weißen Ring zusammen, um Jugendliche vor der Kriminalität zu bewahren.

Zunächst erzählten er und der Polizist, wer sie überhaupt seien und warum sie überhaupt bei uns seien. Während der Polizist, auf Sankt Pauli gegen Drogenhandel und illegalen Menschenhandel kämpfte, beging Tom viele Straftaten, die ihn für über 10 Jahre ins Gefängnis brachten.

 Darauffolgend kamen sie zu verschiedensten Straftaten und klärten uns sowohl über die Folgen für den Täter als auch die des Opfers auf. Wir lernten zum Beispiel, dass es bei einer „normalen“ Körperverletzung, nicht nur 1 Opfer gibt, sondern von der Polizei von durchschnittlich 5 Opfern ausgeht, da auch Familie und Freunde davon betroffen sein können, sei es nun Körperlich oder psychisch.

Auch klärte uns Tom über das Leben „hinter Gittern“ auf. Er erzählte uns wie im Gefängnis mit Drogen gehandelt wurde, wie hart die Regeln dort waren und von 23 Stunden in der Zelle. Sofern die Häftlinge nämlich nicht gearbeitet haben, mussten sie ihre Zeit, bis auf 1 Stunde Ausgang in ihrer Zelle verbringen. Hatten die Insassen einen Arbeitsplatz, so verdienten sie um die 80€ im Monat. Bedenkt man, dass von diesen nur 80€ allein schon die Hälfte nicht an den Häftling sondern als Schmerzensgeld an die Opfer gehen oder für Gerichtskosten verwendet werden kann man sich denken was für ein Luxus es war sich mal etwas im Kiosk zu kaufen.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir alle durch diese Aktion viel gelernt und mitgenommen haben.

Wir wünschen Tom auf seinem weiteren Weg alles gute.

Ein Bericht von Niels

Montag, 7. März 2016

Ceng wechselt zu Dersim!



Leider hat sich Ceng dazu entschieden unsere Mannschaft mit sofortiger Wirkung zu verlassen! 

Ceng wechselt zu Dersim in die Bezirksliga. Er erhofft sich durch den Wechsel mehr Einsatzzeiten. Wir bedauern die Entscheidung von Ceng sehr – er wird sportlich und menschlich sehr fehlen. Ceng, wir wünschen dir in deiner neuen Mannschaft alles Gute. 

Wir sehen uns sicher wieder.