Am heutigen Tag stand ausnahmsweise mal kein Training an.
Wir trafen uns um 17:45 Uhr vor unserem Platz und gingen runter zur Tennisabteilung. Grund dafür war, dass wir Besuch eines ehemaligen Häftlings namens Tom und einem Polizisten hatten.
Tom arbeitet mittlerweile ehrenamtlich, unter anderem mit dem Weißen Ring zusammen, um Jugendliche vor der Kriminalität zu bewahren.
Zunächst erzählten er und der Polizist, wer sie überhaupt seien und warum sie überhaupt bei uns seien. Während der Polizist, auf Sankt Pauli gegen Drogenhandel und illegalen Menschenhandel kämpfte, beging Tom viele Straftaten, die ihn für über 10 Jahre ins Gefängnis brachten.
Darauffolgend kamen sie zu verschiedensten Straftaten und klärten uns sowohl über die Folgen für den Täter als auch die des Opfers auf. Wir lernten zum Beispiel, dass es bei einer „normalen“ Körperverletzung, nicht nur 1 Opfer gibt, sondern von der Polizei von durchschnittlich 5 Opfern ausgeht, da auch Familie und Freunde davon betroffen sein können, sei es nun Körperlich oder psychisch.
Auch klärte uns Tom über das Leben „hinter Gittern“ auf. Er erzählte uns wie im Gefängnis mit Drogen gehandelt wurde, wie hart die Regeln dort waren und von 23 Stunden in der Zelle. Sofern die Häftlinge nämlich nicht gearbeitet haben, mussten sie ihre Zeit, bis auf 1 Stunde Ausgang in ihrer Zelle verbringen. Hatten die Insassen einen Arbeitsplatz, so verdienten sie um die 80€ im Monat. Bedenkt man, dass von diesen nur 80€ allein schon die Hälfte nicht an den Häftling sondern als Schmerzensgeld an die Opfer gehen oder für Gerichtskosten verwendet werden kann man sich denken was für ein Luxus es war sich mal etwas im Kiosk zu kaufen.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir alle durch diese Aktion viel gelernt und mitgenommen haben.
Wir wünschen Tom auf seinem weiteren Weg alles gute.
Ein Bericht von Niels
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen