Dienstag, 29. September 2015

Freispruch & vielen Dank an den Walddörfer SV

Heute stand die Verhandlung über die angebliche Tätlichkeit von Justin, im Spiel gegen den Walddörfer SV, vor dem Sportgericht des Hamburger Fußballverbandes an. 

Der ansonsten sehr gut pfeifende Schiedsrichter, hatte Justin in der letzten Minute, bei einem Spielstand von 2:8 für uns, eine Rote Karte wegen eines angeblichen Faustschlages gegeben.

Der Schiedsrichter ließ sich heute vor Gericht entschuldigen und so stand nur seine schriftliche Aussage im Raum. Da saßen wir nun vor dem vierköpfigem Gericht und Justin musste sich rechtfertigen. Zum Glück kam auch der angeblich geschlagene Gegenspieler vom Walddörfer SV und ein Betreuer und stellten die Sachlage richtig. Auch der Gegenspieler bestätigte, dass Justin ihn zu keiner Zeit geschlagen hatte.

Freispruch und somit „nur“ ein Spiel Sperre!


Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für das sehr faire Verhalten von den Jungs des Walddörfer SV bedanken! Leider ist es nicht selbstverständlich ganz aus Volksdorf anzureisen, um einen Sportkameraden (Gegner) zu entlasten. Ohne die Aussage hätte Justin sicher ein paar Wochen unschuldig aussetzen müssen.

Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass dieser Bericht kein Vorwurf gegen den Schiedsrichter sein soll, sondern ein "Dankeschön" an den Walddörfer SV.

Sonntag, 27. September 2015

HTB - FSVR 3:2

 Heute stand das Derby gegen HTB an, und alle wussten das es heute wieder mal sehr hart zur Sache gehen würde. 

Wir legten auch gleich gut los. Über Links setzte sich Justin schön durch und flankte scharf in die Mitte auf Achmed, der den Ball aber leider rechts am Tor vorbeisetzte.Und weiter ging es, die nächste Chance hatte David, der einfach mal aus 20 Metern abzog, aber leider knapp über das Tor schoss.

Bis dahin standen wir hinten gut. Niels hatte die einzige Spitze vom HTB sehr gut im Griff und das Mittelfeld ließ keine Lücken zu. Da war das 1:0 nur eine Frage der Zeit, bis es fällt, und so kam es dann auch. David setzte sich im eins gegen eins schön durch und bombte den Ball über den Kopf des Torwarts ins Netz .Wir blieben weiter dran und hätten das 2:0 durch David oder Achmed erzielen müssen, um Ruhe in die Partie zu bekommen.

Das 1:1 fiel leider durch einen Fehler von uns, wir wollten den Ball hinten rausschlagen, trafen ihn nicht richtig und der Stürmer hatte dann ein leichtes den Ball zu erlaufen und unten links ins Eck zu schieben. Danach waren wir wieder an der Reihe, Vale rechts am Tor vorbei David scheiterte im eins gegen eins am Torwart. Das 2:1 für uns war dafür ein Geschenk des Torwarts vom HTB, ein lang geschlagener Freistoß von Vale nahm der Torwart auf und lief in sein Tor zurück, aber leider über die Linie. Leider war das 2:1 nicht von langer Dauer, da wir in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld den Ball verloren haben und HTB schnell umschaltete. Ein Pass in die Tiefe und der Ball war im Netz . Sehr ärgerlich aber weiter ging es. Die Riesenchance zur Führung hatte dann wieder Achmed der eine Flanke an den innen Pfosten köpfte. Mit einem 2:2 ging es dann in die Halbzeit.


Nun wurde es von Seiten HTB etwas ruppiger. 6 gelbe Karten sprechen für sich und wir ließen uns davon wohl anstecken und zogen in den Zweikämpfen etwas zurück. Das 3:2 für HTB fiel wieder durch eine Unaufmerksamkeit. Justin und Achmed waren sich in der Vorwärtsbewegung nicht einig, wer den Ball nun nehmen soll und so spritzte ein HTBer dazwischen, spielte auf die rechte Seite und die Flanke erreichte den Mittelstürmer, der keine Mühe hatte einzuköpfen. Jetzt waren wir natürlich gefordert und was wir für Chancen zum Ausgleich hatten, geht auf keine Kuhhaut. Justin wird lang geschickt der Torwart kommt aus dem Tor und wird nur halbherzig überlupft, so dass die HTB Abwehr klären kann, die zweite große Chance hatte David, wo sich Eddy super links durchspielt auf David ablegt und er nur knapp rechts am Tor vorbeischoss. 
Die letzte Chance zum Ausgleich hatte dann Achmed mit einem Kopfball, den der Torwart aber super parierte . 

Mein Fazit ist, dass heute nicht die bessere Mannschaft gewonnen hat, sondern die robustere und wir uns da noch verbessern müssen. 

Am Samstag kommt jetzt der Tabellenführer zu uns auf die rote Erde, und das kann ich heute schon Versprechen, das wird nicht einfach 3 Punkte bei uns zu holen. Gr der Trainer



Samstag, 19. September 2015

FSVR - Kickers Halstenbek 6:1



Heute, an Andres Geburtstag, stand das Spiel gegen die Kickers aus Halstenbek an.

Eine harte Nuss – wir wussten schon von der letzten Partie, dass die Jungs Fußball spielen können und bis zum Schluss gefährlich sind.

Leider mussten wir auf Lukas, Kevin, Ali und Justin verzichten. Andre musste somit einiges umstellen. Die Jungs begannen unter teilweise heftigen Schauern sehr stark und die Mannschaft aus Halstenbek hätte sich nicht beschweren können, wenn es nach 30 min schon 5:0 gestanden hätte. Kurz vor der Halbzeit konnten die Jungs dann doch ihre Früchte ernten und schossen das 1:0.  Achmed setzte sich toll durch, hätte abschließen müssen, passte dann aber wieder nach außen zu Vale, der dann zu David passte. David schob die Kugel souverän ein. Das 1:0 war mehr als verdient.

In der Halbzeit Pause warnten die Trainer – Halstenbek würde zurückkommen und ordentlich Druck machen!

Die zweite Halbzeit begann dann wie befürchtet. Es kam wie es kommen musste, Halstenbek glich aus und die Partie drohte zu kippen. Nach paar Minuten berappelten sich die Jungs, um unseren heute wieder überragenden, Fillip wieder und brannten ein ordentliche Feuerwerk ab. Sie nahmen Halstebek ordentlich auseinander.

Die Mannschaft hat die Ausfälle toll kompensiert. Alles in allem ein – wie ich finde – tolles Geburtstagsgeschenk für Andre.  

Nächste Woche steigt am Sonntag um 11:30 Uhr das Harburger Derby gegen den HTB


Die Tore machten heute 3 x David, 1 x Achmed, 2 x Eddy

Sonntag, 13. September 2015

Walddöfer - FSVR 2:8




Gestern stand nun das 2 Punktspiel gegen den Walddörfer SV an.
Nach einem durchwachsenen, ersten Spiel gegen Quickborn wollten wir nun, mit aller Macht, den ersten Dreier holen.

Es ging auch gleich gut los! Ein zu kurzer Rückpass von einem Walddörfer zum Torwart, erlief Achmed und schoss den Ball ungehindert zum 1:0 ins leere Tor.
Das 2:0 ließ dann auch nicht lange auf sich warten. In der 27 Minute wurde Achmed super von David in Szene gesetzt und unser Blitz war wieder zur Stelle und schoss trocken unten links ins Eck.

Der Konter von den Walddörfer ließ aber nicht lange auf sich warten, 2 Minuten später schlägt unsere gesamte Abwehr über den Ball und mit einem satten Schuss aus 16 Meter schlug der Ball unten links zum 2:1 ein. Wir ließen uns aber nicht aus dem Konzept bringen, und kamen mit einem Doppelschlag zum 3:1 und 4:1 vom heute überragenden David zurück. Das 4:2 kam leider durch eine Unachtsamkeit zwischen Abwehrspieler und Torwart zustande. Die Beiden prallten zusammen und der Stürmer brauchte nur noch einschieben. Leider verletzte sich unser Torwart Ali dabei so schwer, dass er mit Verdacht auf Rippenbruch ausgewechselt werden musste.

Aber genau das zeichnet eine Mannschaft aus- nach diesem Rückschlag spielten wir weiter nach vorne. Und es war wieder David vorbehalten, der das 5:2 und 6:2 auf Vorarbeit von Justin und Eddy eintütete. Das 7:2 erzielte Filip nachdem sich Eddy stark über die linke Seite durchsetzte und ihn maßgerecht bediente. Das letzte Tor des Spiels war heute dem Spieler des Tages vorbehalten nach einem Foul an Achmed im Strafraum verwandelte David (Ronaldo) Braga Afonso den Elfmeter sicher zum 8:2 Endstand.

Es klingt vielleicht komisch nach so einem hohen Sieg, aber das war heute nicht unser bestes Spiel. Um oben mitspielen zu können, müssen wir noch viel arbeiten. Das werden wir die Woche über tun, um dann am Samstag gegen Kickers Halstenbek 3 Punkte, auf unserer roten Erde, einzufahren.

Samstag, 12. September 2015

RW Wilhelmsburg U19 - FSVR U17 3:6

Die Einladung, von Rot-Weiß-Wilhelmsburg U19 zu einem Freundschaftsspiel am Donnerstag, nahmen wir dankend an!

Wir wollten die Chance nutzen uns auf das schwere Spiel gegen Walddörfer vorzubereiten und uns einzuspielen. Es fehlte nur Lukas (Verletzung) und Lucca (Klassenreise) 

Um es kurz zu machen wir gewannen mit 6:3  und konnten einiges ausprobieren. Die Tore erzielten 3 David, 1 Achmed, 1 Eddy und 1 Vale damit sollten wir für das Punktspiel am Sonntag gut gewappnet sein.

Montag, 7. September 2015

FSVR - 1. FC Quickborn 0:0

Gestern stand nun das erste Punktspiel in der Landesliga gegen Quickborn an.

Wir waren gut vorbereitet, ein Trainingslager, 5 Testspiele, eine kurze aber sehr intensive Vorbereitung  - es konnte losgehen. Mit viel Elan und Einsatzfreude gingen wir zu Werke, wir ließen hinten nichts zu und vorne hatten wir leider wieder viel Pech im Abschluss.
Die erste Chance vergab Achmed mit einem Kopfball, nach einer  Ecke von Justin, die der Torwart gerade noch von der Linie kratzte. Es folgte ein Schuss von Filip, der nur knapp rechts am Tor vorbeistrich und ein Freistoß von David, der von der Mauer abgefälscht, unten ins Eck ging und vom Torwart gerade noch um den Pfosten gelenkt wurde. Es ging also mit einem 0:0 in die Halbzeit.  

Wir wollten in der zweiten Halbzeit genauso agieren wie in der ersten, das blieb aber leider nur ein Wunsch. Die ersten 20 Minuten ging es noch, aber was wir dann spielten, war nicht das was ich von meiner Mannschaft kenne und eigentlich gewohnt bin. Es wurde nur noch alleine gespielt, keine Kombinationen, kein miteinander, sondern nur noch mit dem Kopf durch die Wand.Trotz allem hatte Justin in der 60. Minute die Führung auf dem Fuß. Alleine lief er auf das Tor zu und drosch den Ball links über das Tor. Danach brachen bei uns alle Dämme, wir ballerten die Bälle nur noch nach vorne und es gab keinen Spielfluss mehr. Unser Torwart Ali Güven, der in der zweiten Halbzeit für Alex Sweet kam, rettete uns das Unentschieden mit drei Glanzparaden. 

Mein Fazit ist, erste Halbzeit ok und zweite Halbzeit oh je. Aber der Punkt ist OK, die Jahre vorher gingen die Auftaktspiele alle verloren -  vielleicht ist das ja ein gutes Omen. Trotzdem müssen wir uns steigern, um unser Ziel zu erreichen. 

Da werden uns hoffentlich unsere vier Neuzugänge, die ab Sonntag spielberechtigt sind, weiterhelfen! Also Jungs Sonntag gegen Walddörfer auf ein Neues.