Mittwoch, 12. Oktober 2016

UH Adler - FSV 1:5

Heute stand das Spiel gegen den Tabellenführer UH-Adler an.

Wir hatten die letzten beiden Punktspiele gewonnen und gingen mit breiter Brust in die Partie. Aber was ich an diesem Wochenende sah war fast das perfekte Spiel von uns das ich sehen wollte.

Wir schalteten die drei tragenden Säulen von UH-Adler komplett aus und zogen unser tolles Kombinationsspiel auf, schnell stand es 2:0 für uns durch Vale und David,  es hätten noch weitere Tore fallen müssen aber leider war es wie so oft bei uns wir ließen die klarsten Torchancen kläglich liegen. 

Die einzige Chance für UH-Adler in der ersten Halbzeit war eine Ecke wo wir den Ball nicht richtig trafen und hinten der Gegner den Ball nur einschieben musste. Und wie aus heiterem Himmel stand es nur noch 2:1 davon ließen wir uns aber an diesem Tage nicht beeinflussen und legten schnell das 3:1 durch Furkan nach damit ging es auch in die Halbzeit.

Wir machten in der zweiten Halbzeit genauso weiter wie die erste aufgehört hatte, mit teilweise tollen Spielzügen zerlegten wir UH-Adler jetzt vollständig. Das 4:1 von Vale folgte gleich darauf das 5:1 von Furkan und mit einer besseren Chancen Verwertung hätte es noch höher ausfallen müssen. 

Aber man sollte froh sein so ein top Team auf ihrer Anlage überhaupt geschlagen zu haben. Nun warten wieder 4 Wochen Punktspiel Pause auf uns, und wir müssen uns gut vorbereiten da am 05.11.16 der nächste starke Tabellenführer mit Kummerfeld auf unsere rote Erde kommt. 

Wie schon gesagt Jungs das war ein tolles Spiel und nun müssen wir nachlegen. 

Coach Keule

Sonntag, 2. Oktober 2016

FSV - Ranzau 5:1

Heute stand das Spiel gegen Rantzau auf dem Programm, auf der ungeliebten Aussenmühle. Da Rantzau es abgelehnt hatte auf unseren Heimplatz zu spielen, mussten wir also ausweichen.
Das stachelte uns natürlich noch mehr an und die Jungs zeigten von Anfang bis Ende wer hier Herr im Hause ist, mit tollen Kombinationen, Kampfkraft und Disziplin überrannten wir Rantzau. 

Mit 5:1 war Rantzau sicherlich noch gut bedient, denn es hätten auch gut und gerne 10 werden können (wenn nicht müssen). Die Torschützen waren 2x Cem, 1xVale,1xFurkan und 1x Hatchi. Das einzige was man noch verbessern muss ist leider die Chancenverwertung, dann würde man draußen ein bisschen entspannter sein.

 Nun fahren wir nächste Woche zum Tabellenführer UH-Adler, wir freuen uns schon darauf, denn wer hätte nach dem ersten Spiel gedacht,dass wir am 6. Spieltag ein Spitzenspiel haben werden. 

Coach Keule

Montag, 19. September 2016

Lauenburg - FSV 1:1

Heute stand das Spiel gegen Lauenburg / Gülzow auf dem Programm. Mit einer Anfahrt von 1 Stunde und der Anpfiffzeit von 10.00 Uhr ist das für die Jungs gewöhnungsbedürftig gewesen.

Dafür entwickelte sich das Spiel zu einem rasanten Kampfspiel, mit Chancen auf beiden Seiten und einem gerechten 0:0 bis zur Halbzeit.

Das 1:0 für Lauenburg kam aus dem nichts eine Kerze im Strafraum alle schlugen vorbei bis ein Lauenburger Spieler den Ball ans Knie bekam und von dort ins Tor ging. Von nun an rannten wir dem Rückstand hinterher und schnürten Lauenburg in ihrer eigenen Hälfte ein.
Das 1:1 durch Furkan war die Konsequenz unseres Drucks auf die Lauenburger und wenn wir vom Schiedsrichter die beiden Elfmeter bekommen hätten, wo er die Fouls am 5 Meter Punkt nach außerhalb verlegt hat, wer weiß.....

Der Höhepunkt war allerdings, dass 4 Spieler alleine auf den Torwart zulaufen den Pfosten treffen, den Torwart anschießen, dann die Latte noch an die Latte schießen und letztendlich das 2:1 nicht machen. Dann hat man es auch nicht verdient zu gewinnen. Coach Keule

Montag, 12. September 2016

FSV - Poppenbüttel 4:2

Heute stand das Spiel gegen Poppenbüttel auf dem Programm. Mit viel Wut im Bauch nach der derben Klatsche gegen Blau-Weiß 96 wollten wir heute auf unserer roten Erde eine kleine Wiedergutmachung betreiben.

Mit viel Elan und tollen Kombinationen drückten wir Poppenbüttel eine Halbzeit lang in ihre eigene Hälfte  zurück und so stand es durch 2 Tore von Ahmed schnell 2:0. Kurz vor der Halbzeit passte die Abwehr einmal nicht auf und schon klingelte es zum 2:1, so ging es dann auch in die Pause. 

Danach war leider vieles vom Tempo und Einsatz der ersten Halbzeit weg und so war es kein Wunder, dass wir prompt das 2:2 kassierten. Nun wachten wir wieder auf und konnten durch einen Knaller von Vale in den Winkel mit 3:2 in Führung gehen. Das 4:2 blieb heute dem mit drei Toren überragenden Ahmed vorbehalten und damit waren die ersten 3 Punkte eingetütet. Coach Keule

Sonntag, 4. September 2016

Blau Weiss 96 - FSV 9:0

Heute stand nun das erste Punktspiel in der neuen Landesliga Saison gegen Blau- Weiß 96 an. Da in dieser Saison auch 98er Jungs mitspielen, wird es für uns, die nicht auf einen Jahrgang 98er zurückgreifen können, sehr schwer werden einen der 6 begehrten Plätze zu erreichen, die im nächsten Halbjahr um den Aufstieg in die Oberliga spielen werden.

Jetzt sind wir nur mit einem 12 Mann starken Kader zum Spiel angereist (Verletzungen, Urlaub) und so ging die Partie auch gleich schlecht für uns los. 
In der 5. Minute bekam blau-weiß einen Freistoß zugesprochen, der hart in den Strafraum geschlagen wurde. Unser Torwart griff daneben und schon stand es 1:0 für den Gegner - und es ging nicht gut für uns weiter. Erst verletzte sich Niels, dann Kevin und zur guter letzt Sabin. Damit standen für die restlichen 70 Minuten nur noch 9 Mann auf dem Platz und wir wussten, dass es heute nicht leicht sein wird ohne größeren Schaden davon zukommen.

Das Spiel ist nun schnell erzählt, die robuste und technisch gute Truppe von Blau-Weiß ließ uns dann nicht mehr den Hauch einer Chance und rupfte uns mit 9:0 aus der Arena. Was zum Spiel passte ist, dass wir noch einen Elfmeter verschossen und unser Torwart noch 2 Elfmeter gehalten hat.

 Mein Fazit ist, dass wir mit 11 Mann nicht so hoch verloren hätten, aber blau - weiß war heute einfach eine Nummer zu groß für uns. Das nächste Spiel ist nun gegen Poppenbüttel auf unser roten Erde, mal schauen wie wir uns da mit 11 Mann schlagen. Coach Keule.

Blau Weiss 96 - FSV 9.0

Heute stand nun das erste Punktspiel in der neuen Landesliga Saison gegen Blau- Weiß 96 an. Da in dieser Saison auch 98er Jungs mitspielen, wird es für uns, die nicht auf einen Jahrgang 98er zurückgreifen können, sehr schwer werden einen der 6 begehrten Plätze zu erreichen, die im nächsten Halbjahr um den Aufstieg in die Oberliga spielen werden.

Jetzt sind wir nur mit einem 12 Mann starken Kader zum Spiel angereist (Verletzungen, Urlaub) und so ging die Partie auch gleich schlecht für uns los. 
In der 5. Minute bekam blau-weiß einen Freistoß zugesprochen, der hart in den Strafraum geschlagen wurde. Unser Torwart griff daneben und schon stand es 1:0 für den Gegner - und es ging nicht gut für uns weiter. Erst verletzte sich Niels, dann Kevin und zur guter letzt Sabin. Damit standen für die restlichen 70 Minuten nur noch 9 Mann auf dem Platz und wir wussten, dass es heute nicht leicht sein wird ohne größeren Schaden davon zukommen.

Das Spiel ist nun schnell erzählt, die robuste und technisch gute Truppe von Blau-Weiß ließ uns dann nicht mehr den Hauch einer Chance und rupfte uns mit 9:0 aus der Arena. Was zum Spiel passte ist, dass wir noch einen Elfmeter verschossen und unser Torwart noch 2 Elfmeter gehalten hat.

 Mein Fazit ist, dass wir mit 11 Mann nicht so hoch verloren hätten, aber blau - weiß war heute einfach eine Nummer zu groß für uns. Das nächste Spiel ist nun gegen Poppenbüttel auf unser roten Erde, mal schauen wie wir uns da mit 11 Mann schlagen. Coach Keule.

Montag, 20. Juni 2016

FSVR - TSV Sasel 4:1



Heute stand das letzte Punktspiel, gegen den Tabellenführer und Aufsteiger in die Oberliga TSV Sasel, an.

Wir wollten heute nochmal zeigen, was die Mannschaft eigentlich drauf gehabt hätte, wenn sie ein bisschen konstanter durch die Saison gegangen wäre. Mit Platz 4 in der Landesliga kann man schon zufrieden sein, wären da nicht die 10 Absteiger von 12 Mannschaften in die Bezirksliga. 

Aber mal sehen was alles noch passiert mit Abmeldungen und nicht Meldungen. Es ist nach so einer zum Teil tollen Saison nicht leicht alle Spieler zu halten, siehe andere Mannschaften, die sehr viele Spieler verlieren oder kein Bock mehr haben oder oder oder - nicht so bei Rönneburg. 

Viele Trainer von anderen Mannschaften waren auf der roten Erde und wollten Spieler von uns haben und abwerben, aber der Teamgeist und vielleicht auch die Trainer haben die Jungs überzeugt zu bleiben. Die einzigen Abgänge sind Eddy, der sein Glück bei Victoria - Hamburg (Oberliga 2000) und Lucca, der ein Jahr lang in die USA geht. Dazu bekommen wir 4 Neuzugänge für die nächste Saison, also es geht nächstes Jahr wieder volle Pulle weiter.


Nun zum Spiel gegen Sasel, meine Jungs legten los wie die Feuerwehr, man hätte denken können, dass die Partie heute die Meisterschaft entscheidet. Die erste Chance hatte nach 5 Minuten! Furkan, der aber leider mit links am Tor vorbeischoss. In der 19. Minute war es dann soweit, ein langer Ball von unserem Torwart Ali auf Ahmed, der überlief die komplette Abwehr und schob den Ball zum 1:0 in die linke Ecke. Und weiter ging die Torjagt, nach einem tollen Pass von Justin auf Ahmed startete der wieder durch und ließ dem Torwart wieder keine Chance und versenkte den Ball zum 2:0! Wir wollten mehr! 

Es folgten tolle Kombinationen, eine über Filip und Eddy, der eine schöne Flanke direkt auf David schlug, der sicher zum 3:0 traf. Danach gab es noch zwei drei hochkarätige Chancen (Ahmed, David). 

Das 4:0 besorgte dann Furkan mit einem satten Schuss aus 25 Metern, unhaltbar oben rechts in den Knick. Das 5:0 wäre das schönste Tor des Tages gewesen. Mit 4 Stationen überbrückten wir das Mittelfeld bis Eddy auf Ahmed flankt und der mit einem Turbo Kopfball den Ball ins Tor rammte, leider gab der Schiri das Tor nicht (abseits, wer es glaubt). 

Als der Schiri schon zur Pause pfeifen wollte, waren wir einmal nicht aufmerksam genug und ein Spieler von Sasel setzte sich schön durch und traf unten rechts zum 4:1 Halbzeitstand. Das war eine der besten Halbzeiten die ich bei Rönneburg gesehen habe, Hut ab gegen den Tabellenführer mit 4:1 in die Halbzeit zu gehen (hätte auch noch höher sein können) und hinten nur einen Schuss zuzulassen. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt, jeder war mit dem Ergebnis wohl zufrieden und so gab es noch drei große Chancen für uns und eine für Sasel, um das Ergebnis noch zu verbessern. 

Mein Fazit ist, es war weitgehend eine tolle Saison, man kann und muss noch einiges verbessern, aber das kommt! Mal sehen in welcher Liga wir nächste Saison spielen. 

Unseren beiden Abgängen wünsche ich viel Erfolg! Vielleicht sieht man sich ja bald wieder. Allen anderen wünsche ich schöne Ferien, erholt euch gut und wir sehen uns zum Trainingsstart .

Gr Coach Keule

Freitag, 10. Juni 2016

Turniersieg in Elstorf


Unser Team hat heute beim Turnier in Elstorf, trotz einer mäßigen Leistung der Jungs, souverän den Pokal erkämpft.
Wir haben bereits zum zweiten Mal, nach 2014, den Turniersieg errungen. Heute sogar ohne Gegentor.

Hermons und Hatschi machten heute ihre ersten Spiele überhaupt. Jetzt haben wir am kommenden Wochenende noch unseren Saisonabschluss gegen den Oberligaaufsteiger Sasel. Danach wollen wir, hoffentlich bei gutemWetter, noch zusammen essen und  ein wenig zusammensitzen um die Saison abzuschliessen.

Montag, 16. Mai 2016

Jörn Leitner erhält DFB Ehrenamtspreis 2015

Jörn Leitner erhält DFB-Ehrenamtspreis 2015

Im Rahmen eines „Dankeschön-Wochenendes“ vom 22. April bis 24. April 2016 der Landesfußballverbände Berlin, Hamburg, Westfalen sowie des gastgebenden Mecklenburg-Vorpommerns wurden u. a. vier verdienstvolle Vereinsmitglieder aus Hamburg mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2015 ausgezeichnet, die zu dieser Veranstaltung in der Hansestadt Rostock in das Hotel Sportforum eingeladen waren.

Aus Hamburg waren zwei Ehrenamtspreisträger anwesend: Benjamin Dau (Niendorfer TSV) und Jörn Leitner (FSV Harburg-Rönneburg), die von Volker Okun (Landesehrenamtsbeauftragter) betreut wurden.

Verhindert waren leider Marc Waschnewski (Duvenstedter SV) und Martin Bober (SC Victoria). Die Ehrung der Preisträger fand dann am Freitagabend im Rahmen eines festlichen Abendessens im Olymp (Festsaal) im Hotel Sportforum statt. Im Rahmen seiner Festansprache betonte Joachim Masuch, Präsident des LFV M.-V., „dass wir Dank zu sagen haben für die überaus verdienstvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten der Auszuzeichnenden, die beispielhaft, teilweise seit vielen Jahren, die Zukunftsfähigkeit ihrer Vereine sicherstellen.“

Auch der Vertreter der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, der für Sport zuständige Staatssekretär lobte das ehrenamtliche Engagement in höchsten Tönen und wies darauf hin, welch gewaltige Lasten die Vereine mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern den Städten und Gemeinden in Fragen der Gesundheit, der Erziehung, aber auch in den Bereichen Integration und Inklusion abnehmen.

Der eigentliche Ehrungsakt wurde dann von LFV-Vizepräsident Detlef Müller und den jeweiligen Landesehrenamtsbeauftragten durchgeführt, wobei die individuellen ehrenamtlichen Leistungen der Preisträger gewürdigt wurden.

Gute Gespräche bei gutem Essen und Trinken rundeten diesen ersten Tag ab, wobei der Hamburger Landesehrenamtsbeauftragte Volker Okun über die erfolgreiche Vermittlung von Joachim Masuch zur Freude der Anhänger vom HSV die Live-Übertragung vom Spiel HSV vs. Werder Bremen ermöglichen konnte. „Ein herzliches Dankeschön geht auch an dieser Stelle noch einmal an Joachim“ betonte Volker Okun.

Der Sonnabend stand ganz im Zeichen der touristischen Höhepunkte von Rostock und Umgebung. So gehörte eine Fahrt mit der Bäderbahn Molli von Bad Doberan nach Kühlungsborn genauso dazu wie ein traditioneller Spaziergang, bei dem der fachliche Gedankenaustausch unter den Preisträgern nicht zu kurz gekommen ist. Nach dem ereignisreichen, aber für viele auch anstrengenden Sonnabend endete das „Dankeschön-Wochenende“ tags darauf mit einem ausgiebigen Frühstück, um dann individuell die Heimreise anzutreten.

Die FSVR freut sich über die verdiente Auszeichnung unseres 2. Vorsitzenden Jörn leitner und bedankt sich beim Hamburger Fußball-Verband für die Einladung von Jörn Leitner zu diesem tollen Wochenende.

Sonntag, 1. Mai 2016

BU - FSVR 2:3

Heute stand das Auswärtsspiel gegen BU an!
In ihrem neuen Stadion (was super toll geworden ist) sollte das Fußballspielen heute richtig Spaß machen.

Aber erstmal vorweg einen Satz zum Schiedsrichter! Was man vom HfV vorgesetzt bekommt ist teilweise eine Frechheit, ich weiß natürlich, dass die Schiedsrichter es auch nicht immer leicht haben, mit den Trainern, Spielern und Zuschauern, aber jeden x-beliebigen Schiedsrichter werden zu lassen ist langsam echt krass.


Jedem Beobachter wäre sofort aufgefallen, dass da jemand am Werk war, der da nicht hingehört!

Es ist halt auch schon die Landesliga und nicht Gurken - Liga. Nun zum Spiel- wir spielten in der ersten Halbzeit wie aus einem Guss, mit tollen Aufbauspiel von hinten über das Mittelfeld zu unseren schnellen Spitzen überspielten wir immer wieder die total überforderte Abwehr von BU.

Es ging aber eigentlich mit einem Paukenschlag für uns los, der völlig überforderte Schiedsrichter gab nach 5 Minuten einem Spieler von uns die rote Karte, keiner wusste eigentlich warum den der Zweikampf wurde gewonnen und das daraus resultierende Foul ging an uns. Das meinte ich vorhin mit "wer darf eigentlich alles pfeifen?" Nun waren wir also 75 Minuten nur mit 10 Mann auf dem Platz, aber das spornte die Mannschaft nur noch mehr an.

Nach einem schönen Pass in die Gasse auf Vale der enteilte der gesamten Abwehr und konnte nur noch vom Torwart im Strafraum zu Fall gebracht werden, natürlich gab es Elfmeter und David versenkte den ersten eiskalt zum 1:0. Denkste den der Schiedsrichter ließ den Strafstoß nochmal wiederholen, warum weiß nur er, aber auch den versenkte David perfekt zum nun wirklichen 1:0. Und es ging so weiter mit tollen Spielzügen über die außen erzwangen wir eine Chance nach der anderen und das 2:0 war nur eine Frage der Zeit.

 Ein schöner Schuss von Vale parierte der Torwart von BU klasse und es sollte eigentlich Ecke geben, aber der Schiri gab Abstoss zur Verwunderung aller. Hier zeigte sich mal wieder, dass die Jungs von BU super Sportsleute sind und machten den Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass es Ecke war und kein Abstoss, dieser ließ sich dann auch überreden und gab die Ecke. Nun war es so, dass Eddy die Ecke trat und Vale zum 2:0 einköpfte, das ist natürlich sehr viel Pech für BU, aber super fair gewesen. Und es ging unaufhaltsam weiter mit dem Druck, ein toller Pass von Ahmed auf David der den Ball mit der Hacke annahm, sich drehte über den Gegner lupfte und mit links zum 3:0 traf. Das war mit 10 Mann schon eine tolle Halbzeit und wir wollten versuchen das mit rüber zu nehmen.

Wir fingen auch wieder sehr gut an, mit einer tollen Chance von Vale, der leider alleine vor dem Tor am Torwart scheiterte, dann hatten noch David und Ahmed gute Möglichkeiten das Ergebnis noch höher zu schrauben. Aber langsam ging der Mannschaft der Sprit aus und man merkte Ihnen an, dass die Konzentration nachließ. Danach kam BU das erste mal vor unser Tor ein harmloser Schuss aus 25 Metern wurde noch leicht abgefälscht und ging an unseren verdutzten Torwart ins lange Eck zum 3:1. Jetzt kam der Schiedsrichter wieder ins Spiel nachdem er mit gelben Karten für harmlose Zweikämpfe auf beiden Seiten nur so um sich warf (es war ein super faires Spiel ohne Schiedsrichter) gab er uns erstmal eine 5 Minuten Strafe für Ahmed (es wird sein Geheimnis bleiben) ab da schwammen wir, nur noch mit 9 Mann auf dem Platz.

Wir stemmten uns aber dagegen mit Justin, der heute als Libero agierte, Niels und Leon, die ebenfalls den Laden versuchten hinten dicht zuhalten. Das 3:2 war eine Verkettung komischer Umstände, ein langer Ball von BU an unseren 16 ner ein Ruf Torwart, von wem auch immer, die Abwehr ging zur Seite aber vom Torwart war nichts zu sehen, der stand noch auf der Linie .

Das ließ sich der Stürmer natürlich nicht entgehen und versenkte den Ball zum 3:2, nun war es eine Abwehrschlacht mit noch zwei guten Möglichkeiten zum 4:2 für uns. Nach 85 Minuten pfiff der Schiedsrichter ab und der Jubel war groß, dieses Spiel, gegen alle Widrigkeiten, mit 3:2 gewonnen zu haben, ein großes Lob an die Mannschaft, die toll gespielt und gekämpft hat und an unsere Freunde von BU, die tolle Sportsleute sind .

Mein Fazit ist, das statt des Schiedsrichters mit ein neutraler Zuschauer gepfiffen hätte, ein noch besseres Spiel herausgekommen wäre.

Nun sind erstmal wieder 4 Wochen Pause bis zum nächsten Punktspiel bei Nienstedten. Mal sehen was wir da noch holen können.






Coach Keule

Sonntag, 24. April 2016

FSVR - Sternschanze 3:1


Heute stand das Spiel gegen Sternschanze auf dem Programm, nach dem so unglücklich verlorenem Spiel in der Vorwoche gegen Altona 93 wollten wir heute ein Zeichen setzen und den Dreier bei uns lassen. So fing das Spiel auch an, wir ließen Sternschanze in der ersten Halbzeit nicht einmal gefährlich auf unser Tor schießen und vergaben leider wieder einmal selber 6 bis 7 hundertprozentige Chancen kläglich.


Das 1:0 schoss dann doch Ahmed, mit dem Kopf nach einem Freistoß von Justin, das 2:0 fiel über unsere starke, linke Seite von Eddy, eine tolle getretene Flanke erreicht Vale und der brauchte nur noch einzuschieben. Mit dem Ergebnis (viel, viel zu niedrig), ging es in die Pause.

Nach der Pause wollten wir nachlegen aber irgendwie war der Wurm in unserem Spiel drin, lange Bälle, viele Fehlpässe und kein Druck mehr nach vorne. Und so kam Sternschanze nach einem langen Ball in unseren Strafraum zum 2:1 Anschlusstreffer. Danach machten wir wieder ein wenig mehr Druck und kamen nach einer Flanke von Justin auf unseren kopfballstarken Ahmed, der sich nicht bitten ließ und zum 3:1 einköpfte.

Das war heute 1. Halbzeit ok und 2. Halbzeit zum Wegschauen. Wir müssen uns steigern, um bei BU nächste Woche einen Dreier mitzunehmen. Bester Mann heute auf dem Platz war unsere Nummer 16, Eddy Kante.

Gr Coach Keule

Montag, 18. April 2016

Altona 93 - FSVR 3:1


Heute stand das wichtige Spiel gegen Altona 93 an, mit einem Sieg hätten wir noch ein Wörtchen mitreden können im Kampf um den Verbleib in der Landesliga.

So gingen wir das Spiel auch an wir pressten Altona gleich hinten rein und machten mächtig Druck. Die erste Chance hatte dann auch gleich Vale einen schönen Pass von Justin erläuft Vale und lupft den Ball über den Torwart rüber aber leider auf das Netz anstatt ins Netz.

Dann kam Altona mit einem schönen Schuss aus 20 Metern der an den Pfosten klatschte. Dann waren wir wieder am Zug, eine schöne Kombination zwischen Vale und David der leider rechts am Tor knapp verzog.In der 25 Minute verletzte sich Lucca so schwer das er nicht mehr weiter spielen konnte und wir die erste Umstellung vornehmen mussten, Furkan übernahm für ihn die Position 1 zu 1. Beide Mannschaften waren kämpferisch und spielerisch auf einem hohen Level und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Die zweite Halbzeit sollte spannend und leider wieder einmal vom Schiedsrichter beeinflusst werden, Das 1:0 viel durch einen Aussetzer in der Abwehr wo wir leider nicht sehr glücklich aussahen. Wir kamen aber stark zurück eins zwei gute Chancen ließen wir liegen ein Schuss von Justin der knapp links vorbei ging, oder ein Kopfball von Ahmed in die Arme vom Torwart. Dann gab es ein Foulspiel an der 16 er Grenze den fälligen Freistoß verwandelte David mit rechts in den Winkel.

Wir waren also wieder im Spiel und drängten auf den Führungstreffer der wollte trotz guter Gelegenheiten durch David , Vale und Ahmed nicht fallen. Wie es dann halt immer so kommt der erste Fehler von Niels der ansonsten den Torjäger von Altona komplett abgemeldet hat schlägt am Ball vorbei und der spielt in die Mitte und bum das 2:1 für Altona.Also hieß es wieder einen Rückstand hinterher laufen und Gas geben ,und das taten wir auch .

Mit jetzt 3 Spitzen drückten wir auf den Ausgleich und hatten ihn zweimal auf dem Fuß aber Vale und David zögerten leider immer zu lange mit dem Abschluss . Was dann passiert ,war leider ein super Fehler von unserem Torwart Alex der in der zweiten Halbzeit für Ali gekommen war. Einen Eckball kann er nicht richtig einschätzen er fängt den Ball kommt aus dem Gleichgewicht lässt den Ball los so das Kevin nur noch den Ball mit der Hand von der Linie schlagen kann.Also Elfmeter und damit das 3:1 .

Das Gute an meiner Mannschaft ist das sie nie aufgibt und immer weiter macht bis zum Abpfiff. So auch heute und wir wurden belohnt mit einem Handelfmeter, den Ahmed aber leider verschoss. Wir hätten danach noch 15 Minuten gehabt um den Ausgleich möglicherweise zu erzielen aber so ist Fussi .
Das Fazit ist wir haben ein tolles Spiel abgeliefert ,mit zwei Fehlern von uns Zuviel ansonsten wäre das Spiel vielleicht anders ausgegangen.

Trotzdem geht es nächsten Samstag schon weiter gegen Sternschanze und da wollen wir uns den 3 er holen.

Gr der Coach

Sonntag, 10. April 2016

Kickers Halstenbek - FSVR 1:4

Am Samstag stand nun das nächste Punktspiel gegen HR auf dem Programm .

Nach der bitteren Heimniederlage gegen HTB waren alle Sender auf Sieg gestellt. Und die Jungs lieferten ein tolles Spiel über die ganzen 80 Minuten ab. Wir legten auch gleich gut los, Vale setzte sich schön über rechts durch, flankte auf Furkan, doch der konnte den Ball leider nicht aus drei Metern über die Linie drücken.

Von der Szene hatten wir ungefähr 10 im Spiel, man sagt vielleicht auch Unvermögen dazu, aber der Platz war sowas von schlecht, dass ich da mal ein Auge zukneifen möchte. Das 1:0 fiel dann doch über eine schöne Kombination von Lucca, der auf Justin passte und der Vale mit einem schönen Lupfer in die Gasse freispielte, der danach keine Probleme hatte den Ball zu versenken.

Nach vielen vergebenen Chancen kam HR in der letzten Minute der ersten Halbzeit das erste Mal gefährlich vor unser Tor, und prompt gab es ein Foul im Strafraum und Elfmeter, der dann auch sicher zum 1:1 verwandelt wurde.

Mit ziemlicher Wut im Bauch kamen wir aus der Kabine und wollten jetzt endlich das Spiel für uns entscheiden. Das 2:1 fiel dann wieder durch Vale, der nach einer Flanke von Achmed nur noch den Fuß hinhalten musste. Das 3:1 schoss Achmed nach einer schönen Flanke von Justin und das 4:1 erzielte Furkan mit einem tollen Schuss ins lange Ecke. Damit war die Messe gelesen und wir konnten uns auf die lange Heimreise machen.

Am Sonntag wartet nun Altona 93 auf uns, mal sehen wie wir uns da schlagen werden, denn die sind auf ihrer Anlage noch ungeschlagen. Das Hinspiel haben wir 2:1 gewonnen, wäre toll wenn es das gleiche Ergebnis wieder geben würde, schauen wir mal.

Gr Coach Keule





Dienstag, 22. März 2016

FSVR - FC FK Rene Schneider 6:1

So, heute stand das Spiel gegen den Verbandsligisten aus Rostock an. Die Mannschaft war sehr motiviert in der Kabine und wollte nach der vergangenen Niederlage mal wieder zeigen, dass sie Fußball spielen können und das auf sehr hohem Niveau.

In der Kabine hat Keule die letzten Ansagen gemacht und uns nochmal darauf hingewiesen, dass dieses Spiel heute ein harter Brocken wird. Von Beginn an, machten wir sehr viel Druck und haben dem Gegner kaum platz gelassen, sodass sie kaum einen richtigen Spielzug hatten.

Dann ging es auch schnell. Ein Pass auf David, der setzt sich schön auf der rechten Seite durch 2 Spieler durch, flankt flach auf Vale und der lässt sich nicht zweimal bitten und lupft die Kugel ins Netz. 2 Minuten später kommt eine hervorragende Flanke von Lucca auf Vale, der sich nur noch im Sprintduel durchsetzten muss und das 2:0 einsackt.

Die Mannschaft hat gesehen, dass heute was geht und hat nie nachgelassen und hat immer mehr und mehr Druck aufgebaut. An der Abwehr kam heute keiner vorbei, trotz des leicht aggressiven Stürmers vom Gegner. Dann kam auch mal David zum jubeln. Ein Pass auf David, der dribbelt einen Spieler aus und macht einen schönen Fernschuss unten links in die Ecke und schon stehts 3:0. Kurz vor der Halbzeit gibt es noch eine Ecke für uns.

Justin flankt flach in die mitte und der Ball kommt genau auf Vale, der den Ball direkt ins untere Eck schießt. Mit einem 4:0 ging es auch in die Halbzeit. Keule nahm ein paar Einwechselungen vor.

Für die 2. Halbzeit gibt es recht wenig zu sagen, da wir keinen Druck mehr gemacht haben und die Gegner keine lust mehr hatten zu spielen. Der Gegner kam einmal zum Schuss und wie es so ist bei uns, ist der natürlich drinne. Wir haben uns davon aber nicht beirren lassen und haben noch durch Furkan 2 Buden gemacht. Die Mannschaft hat mal wieder gezeigt, wieviel Potenzial in der Mannschaft liegt und, dass wir mindestens eine Liga höher spielen könnten.

 Ein Bericht von Vale 💪🏽

Dienstag, 15. März 2016

Veranstaltung "Gewaltprävention"

Am heutigen Tag stand ausnahmsweise mal kein Training an.

Wir trafen uns um 17:45 Uhr vor unserem Platz und gingen runter zur Tennisabteilung. Grund dafür war, dass wir Besuch eines ehemaligen Häftlings namens Tom und einem Polizisten hatten. Tom arbeitet mittlerweile ehrenamtlich, unter anderem mit dem Weißen Ring zusammen, um Jugendliche vor der Kriminalität zu bewahren.

Zunächst erzählten er und der Polizist, wer sie überhaupt seien und warum sie überhaupt bei uns seien. Während der Polizist, auf Sankt Pauli gegen Drogenhandel und illegalen Menschenhandel kämpfte, beging Tom viele Straftaten, die ihn für über 10 Jahre ins Gefängnis brachten.

 Darauffolgend kamen sie zu verschiedensten Straftaten und klärten uns sowohl über die Folgen für den Täter als auch die des Opfers auf. Wir lernten zum Beispiel, dass es bei einer „normalen“ Körperverletzung, nicht nur 1 Opfer gibt, sondern von der Polizei von durchschnittlich 5 Opfern ausgeht, da auch Familie und Freunde davon betroffen sein können, sei es nun Körperlich oder psychisch.

Auch klärte uns Tom über das Leben „hinter Gittern“ auf. Er erzählte uns wie im Gefängnis mit Drogen gehandelt wurde, wie hart die Regeln dort waren und von 23 Stunden in der Zelle. Sofern die Häftlinge nämlich nicht gearbeitet haben, mussten sie ihre Zeit, bis auf 1 Stunde Ausgang in ihrer Zelle verbringen. Hatten die Insassen einen Arbeitsplatz, so verdienten sie um die 80€ im Monat. Bedenkt man, dass von diesen nur 80€ allein schon die Hälfte nicht an den Häftling sondern als Schmerzensgeld an die Opfer gehen oder für Gerichtskosten verwendet werden kann man sich denken was für ein Luxus es war sich mal etwas im Kiosk zu kaufen.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir alle durch diese Aktion viel gelernt und mitgenommen haben.

Wir wünschen Tom auf seinem weiteren Weg alles gute.

Ein Bericht von Niels

Montag, 7. März 2016

Ceng wechselt zu Dersim!



Leider hat sich Ceng dazu entschieden unsere Mannschaft mit sofortiger Wirkung zu verlassen! 

Ceng wechselt zu Dersim in die Bezirksliga. Er erhofft sich durch den Wechsel mehr Einsatzzeiten. Wir bedauern die Entscheidung von Ceng sehr – er wird sportlich und menschlich sehr fehlen. Ceng, wir wünschen dir in deiner neuen Mannschaft alles Gute. 

Wir sehen uns sicher wieder.

Sonntag, 28. Februar 2016

FSVR - HTB 2:3

Heute stand das heiß ersehnte Derby gegen HTB auf dem Programm. Mit einem Sieg hätten wir uns heute auf den zweiten Platz schießen können, aber wie schon so häufig gegen HTB muss man gegen eine Mannschaft spielen die alles andere als mit fairen Mitteln kämpft.


Kurz vor dem Spiel kam einer unserer Spieler und erzählte, dass sein Cousin mitgehört hätte wie der Schiri zu einem Spieler vom HTB gesagt hätte, dass sie nur im Strafraum fallen müssen!!! 

Komischerweise immer wenn es gegen Rönneburg geht, werden entweder nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt oder der Schiedsrichter kennt alle Spieler persönlich und spricht sich vor dem Spiel mit Ihnen ab im Strafraum einfach mal hinzufallen dann gibt er schon Elfmeter. Da kann ich nur sagen: „was für ein Club!“

Nun zum Spiel, wir gingen heute leider mit dem Handikap ins Spiel drei Stammspieler ersetzen zu müssen (David, Lucas und Cem) aber trotzdem hatten wir eine klasse Mannschaft auf dem Feld, die das Spiel heute unbedingt auch gegen alle Widrigkeiten (siehe Schiedsrichter) gewinnen wollte. So gingen wir auch gleich zu Werke, mit viel Leidenschaft und gesunder Härte kauften wir HTB damit den Schneid ab und dominierten das Spiel über 80 Minuten.

Das 1:0 ließ auch nicht lange auf sich warten. Über links setzte sich Justin durch, flankte butterweich auf Ahmed und der vollendete mit einem tollen Kopfball. Damit nicht genug, wir drängten weiter auf das 2:0 und kamen durch Vale, Furkan und Ahmed zu guten Tormöglichkeiten, die wir aber leider alle liegen ließen. Nun kam der Auftritt des Schiedsrichters, wie im Vorspann schon erwähnt, ließ sich ein HTB Spieler einfach so im Strafraum fallen und sein Freund der Schiri pfiff Elfmeter, was für ein Witz – die Zuschauer waren außer sich, andere lachten nur noch!

Der Elfmeter wurde dann auch prompt zum 1:1 verwandelt, danach brauchten wir so ungefähr 10 Minuten, um uns von dem Schock zu erholen und drückten weiter aufs Tempo. Ein Schuss von Justin über das Tor und ein Kopfball von Ahmed in die Arme vom Torwart waren die Ausbeute bis zu dem nächsten Aussetzer des Schiedsrichters.

Einen vom HTB ins Aus gespielten Ball, also Einwurf für Rönneburg sprach er HTB zu, diese führten ihn dann natürlich auch schnell aus, worauf unsere Jungs noch protestierten, warfen auf ihren Stürmer und der ließ sich natürlich nicht lumpen und traf zum 2:1. Danach war natürlich erst einmal Frust angesagt. Das war aber heute das tolle an der Mannschaft, sie gab nie auf und kämpfte sich wieder zurück ins Spiel und wurde durch einen gegebenen Handelfmeter (den musste der Schiedsrichter auch geben, da der Spieler vor seinen Augen Basketball spielte).

Ahmed verwandelte sicher zum 2:2, damit ging es in die Halbzeit. Da wir heute gegen 12 Mann spielen mussten, wollten wir also weiter Gas nach vorne machen und die nächsten Chancen ließen nicht lange auf sich warten, Justin mit einem Drehschuss über das Tor, Niels mit einem schönen Alleingang wo er dann leider links vorbei schoss. Und wie es dann immer so ist, wird der einzige Fehler im Spiel leider zum 3:2 bestraft.

Danach hatten wir noch zwei Chancen zum Ausgleich durch Furkan, der aus fünf Metern über das Tor schoss und durch den heute nimmer müden Ahmed. Es ist schon sehr sehr ärgerlich, wenn ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe so durch einen „angeblich Unparteiischen“ entschieden wird. Bei allem Verständnis für den schwierigen Job eines Schiris – aber so eine bodenlose, offensichtliche Frechheit haben wir noch nie erlebt.

Letztendlich haben wir verloren und sind wohl aus dem Rennen – jetzt können wir den Rest der Saison locker auf uns zukommen lassen!

 Coach Keule








Montag, 15. Februar 2016

1. Platz beim Meckelfelder Hallenturnier

Nach dem gestrigen Punktspiel gegen Walddörfer, stand heute das Hallenturnier beim TV Meckelfeld auf dem Programm.
Mit am Start waren Kickers Halstenbek ( Landesliga) TsV Holvede (Landesliga), TV Meckelfeld 1. und 2. (Landesliga), TuS Fleestedt (Bezirksliga) und FsV Rönneburg (Landesliga). Es spielte jeder gegen jeden a 20 Minuten, das ging richtig auf die Pumpe.

Mit 9 Spielern sind wir angereist und beendet haben wir das Turnier mit 10 Spielern. Lucca, der eigentlich nur zuschauen wollte, hat wohl soviel Bock bekommen, nachdem er das erste Spiel von den Jungs gesehen, dass er seine Schuhe geholt hat und mit dabei war. Das erste Spiel gewannen wir 8:3 gegen Fleestedt, das zweite Spiel 7:2 gegen Meckelfeld 2, das dritte Spiel 8:3 gegen Kickers Halstenbek und das vierte Spiel endete 4:4 gegen Holweide.

Bis dahin hatte es den Jungs schon viel Spaß gemacht, aber das entscheidende Spiel um den Turniersieg war gegen die auch noch ungeschlagenen Jungs vom TV Meckelfeld. Die besiegten wir dann mit 6:2 und wurden Turniersieger. Es war ein tolles Turnier und der TV Meckelfeld war ein super Gastgeber, wir kommen gerne wieder.

Der Coach

Samstag, 13. Februar 2016

FSVR - Walddörfer 6:3


Heute stand das Punktspiel gegen unsere Freunde vom Walddörfer SV an.

Mit viel Wut im Bauch nach der blamablen Niederlage in der Vorwoche gegen Quickborn, gingen wir in die Partie.Wir starteten auch gleich wie die Feuerwehr das 1:0 durch Vale war in der 2 Minute und das 2:0 ebenfalls durch Vale folgte in der 7 Minute.

Nun hatten alle gedacht das wird ein Schützenfest ( Pustekuchen) wir hatten zwar weitere Torchancen um das Ergebnis höher zu gestalten, aber die ließen wir ( wieder einmal) alle aus.

Das 2:1 für Walddörfer war ein krasser Aussetzer von unserem Torwart! Walddörfer schlug den Ball 600 Meter in die Höhe und er klatschte den Ball vor die Füße des Stürmers. Das verbuchte ich noch als Unfall aber das 2:2 war ebenfalls ein starkes Stück ein Gegenspieler setzte sich auf unserer linken Seite gegen vier Mann durch ( nur vorbei gelaufen) kurvte zum Tor und ließ unseren Torwart auch noch alt aussehen.
Und zum allen Überfluss bekamen wir auch noch das 3:2 eingeschenkt und damit ging es in die Pause.

In der Halbzeit wurde es ein bisschen lauter bei uns in der Kabine und wir wechselten drei mal aus. Was unserem Spiel sehr gut getan hat, denn nun lief die Maschine mit zwei tollen Freistoßtoren von David zum 3:3 und 4:3 gingen wir nun wieder in Führung. Damit war der Bann gebrochen und wir erhöhten zum 5:3 ( ein Eigentor ) und 6:3 durch Flip.

Mein Fazit ist das sich die Mannschaft selber aus der Misere gezogen hat und nachher als Team aufgetreten ist.
Der Coach

Montag, 8. Februar 2016

FC Quickborn - FSVR 3:0


Heute stand nach der Winterpause das wichtige Punktspiel gegen den Punkt und torgleichen TuS Quickborn an.

 In der Wintervorbereitung lief leider nicht alles so nach Plan wie wir es uns gewünscht hätten einige Verletzte , darunter 4 Leistungsträger aber total außer Form und zu guter letzt war das Teamwork nicht mehr so ausgeprägt wie zu Beginn der Saison .

 Das sollte sich nun gegen Quickborn bewahrheiten wir waren leblos, ohne Konzept und Durchschlagskraft vorne, dazu kamen ein paar taktische Umstellungen die meine Mannschaft überhaupt gedanklich leider gar nicht Umsätzen konnte.

Wie schon gesagt ein mannschaftliches komplett Versagen ( Trainer mit eingeschlossen ). So müssen wir froh sein überhaupt noch einen Punkt zu holen.

Das nächste Punktspiel gegen Walddörfer wird zeigen ob wir wieder als Team auftreten oder uns sang und klanglos aus der Landesliga verabschieden werden.

 Coach Keule

Mittwoch, 20. Januar 2016

FSVR - Grün Weiss Harburg 9:0

Nach dem 7:0 gegen Borstelbek am Sonntag gab es heute ein 9:0 gegen GW Harburg. Leider war das Spiel heute nicht so gut wie gegen Borstelbek aber teilweise war es auch den Platzverhältnissen geschuldet .
Die Tore schossen 3 Ahmed,3 Furkan, 1 Justin, 1 David und 1 Vale. Am Sonntag wartet auf uns ein wesentlich stärkerer Gegner, die Verbandsligamannschaft Sebaldsbrück aus Bremen. Mal sehen wie weit wir schon sind...

Der Trainer

Montag, 18. Januar 2016

Bostelbek - FSVR 0:7


Das zweite Freundschaftsspiel war am Sonntag gegen die U 19 von Bostelbek.

Am Tag zuvor gegen UH-Adler lief es ja nur eine Halbzeit lang ganz gut und das wollten wir nun gegen Bostelbek besser machen. Einige Spieler brauchten leider einen kleinen Einlauf, um zu merken wie ernst die Sache Fußball mit Aufstieg in die Oberliga, Mannschaftsgeist und Leistung auf dem Platz geben, anstatt nur mit dem Mund der Größte zu sein.

Das hatte wohl Früchte getragen, denn ich erkannte meine Mannschaft nicht wieder, sie spielten über 80 Minuten wie aus einem Guss. Es hat für mich und die Zuschauer soviel Spaß gemacht bei der Kälte den Jungs zu zuschauen, wie sie kombinierten und Bostelbek regelrecht auseinander nahmen.

Mit 7:0 haben wir das Spiel gewonnen (Tore: 1 Lucca, 3 Ahmed, 2 Furkan und 1 Vale) es war zwar nur ein Test, aber wenn die Jungs weiter so mitziehen, (von 20 Spielern sind immer 16 bis 20 beim Training) kann hier noch was gehen.

Also Jungs, weiter geht's am Dienstag gegen GW Harburg zum nächsten Test.

Der Trainer